Frage
Antwort
Lösung
am 27.01.2025 11:40
Hallo zusammen,
da ich in Kürze mein Auslandssemester starte, ich aber noch einen Vertrag bei Vodafone habe, wollte ich mir Hilfe holen, wie ich am besten vorgehe diesen frühzeitig zu kündigen. Und zwar ziehe ich dafür aus meiner aktuellen Wohnung komplett aus und bin im Anschluss wieder bei meinen Eltern gemeldet. Diese haben jedoch bereits einen Internet Vertrag bei einem anderen Anbieter. Nun bin ich aber noch immer in Deutschland gemeldet (wegen Versicherung und weiteren), bin aber de facto im Ausland. Bei Umzug ins Ausland geht, wie ich das verstanden habe, eine außerordentliche Kündigung innerhalb der 24 Monaten Vertragslaufzeit. Allerdings bräuchte ich dafür wohl eine Meldebescheinigung aus dem Ausland? Eine solche liegt mir leider nicht vor und ich plane auch nicht mich dort zu melden. Hat jemand eine Idee, wie ich am besten vorgehe oder hatte eine ähnliche Situation?
Vielen Dank schon einmal und liebe Grüße!
am 27.01.2025 11:41
Du meldest einfach einen Umzug. Ist der Vertrag an der neuen Adresse nutztbar, zieht er mit um!
am 27.01.2025 11:44
Hallo,
danke für die Antwort. Allerdings möchte ich ja eben nicht, dass er mit umzieht, da bereits ein Internet Vertrag vor Ort besteht. Deswegen wollte ich fragen, ob es eine andere Möglichkeit gibt.
Viele Grüße!
am 27.01.2025 11:52
Nein, gibt's nicht! Außer, du meldest garnichts und der Vertrag läuft unbeirrt weiter. Deinen Auslandsaufenthalt kannst du ja erwähnen und um Kulanz bitten. Einen Anspruch hast du aber nicht.
am 27.01.2025 11:55
Danke, ich bin auch nicht davon ausgegangen, dass ich einen Anspruch habe. Ich hoffe auf Kund:innen, die ein ähnliches Problem haben/hatten und berichten können, wie sie vorgegangen sind und wie es bei ihnen abgelaufen ist. Hoffentlich findet sich da noch wer 🙂