TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
Frage
Antwort
Lösung
am 20.06.2023 13:18
Nach dem der Vor-mieter ausgezogen war. Noch bestand seine DSL Leitung bei einen anderen Provider. Ich als Nachmieter wechselte zu Vodafone. Nach Vertragsabschluss wurde mir von Vodafon Telefonisch mitgeteilt, dass die Leitung belegt ist. Ich müsse erst eine schriftliche Bestätigung des Vormieters zu seinem Auszug einreichen, was auch erfolgte. Trotz mehrerer Anfragen bewegte sich bis zu 22.10.2022 Garnichts. In meiner Verzweiflung ging ich Daraufhin persönlich nochmals in der Hoffnung meinen Bestehenden DSL- Vertrag (Vodafon) vom 25.07.2022 angeschlossen zu bekommen
Dieser Mittarbeiter hielt Telefonische Rücksprache mit einem eurer Mittarbeiter und erklärte mir danach dass wir den Alten Vertrag erneuern müssen da der Alte Vertrag kein Bestand mehr hat. Der neue Vertrag ist der Selbe wie der Alte Vertrag nur das sich meine @EMail und das Abschluss Datum änderte.
Endlich im November bekam ich einen Techniker Termin, der mir den Anschluss in meinem Einfamilienhaus legte, das ich alleine bewohne.
Da es mir durch lange schwere Krankheit nicht möglich war mich um diese Persönliche Angelegenheit zu kümmern, bemerkte ich jetzt erst das mir der alte Vertrag sowie der neue Vertrag in Rechnung gestellt wird dabei wollte ich nur schnellstmöglich einen Internetanschluss, für 19.95€ und nicht das doppelte für einen und selben Anschluss.
Was ist da schiefgelaufen?
Da mir bisher niemand weiterhelfen konnte hoffe ich, Ich finde hier eine Antwort vielen Dank in Voraus
am 20.06.2023 17:05
Schau erst einmal in die Rechnungen, ob dort wirklich zwei getrennte Verträge mit zwei getrennten Vertragsnummern auflaufen -oder- ob du nur einen Vertrag hast und lediglich die Vergünstigungen bereits abgelaufen sind.