permanent neusynchronisation
andyhh68
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Störung der Kabel-Internet-Dienste

 

  • Welches Produkt hast Du? Internet + Telefon 200Mbit

  • Welches Modem/ Router nutzt Du? Fritzbox 6490

  • Nutzt Du ein Leih-Gerät von uns oder hast Du ein eigenes Gerät? leihgerät von vodafone

  • Welcher Fehler tritt auf? Seit gestern Abend häufige Neusynchronisation und somit Internet/Telefonunterbrechung

  • Beginn und Dauer der Störung 23.09.2018  ca. 18:15 bis heute Morgen kurz vor 8:00
  • Lade dazu noch einen Screenshot von den Signalwerten hoch. Diese findest Du in der Benutzeroberfläche Deines Kabelrouters über http://kabel.box bzw. über http://fritz.box bei der Fritzbox.
1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
Tobias
Moderator:in
Moderator:in

Hi @andyhh68,

 

tut mir leid dass wir aktuell so hinterher hängen, sonst hätten wir da mal schauen können. Da das Thema aber nun geklärt ist, und Du keine Fragen mehr hast, kommt hier ein Haken ran.

 

LG

 

Tobias

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

8 Antworten 8
Gelöschter User
Nicht anwendbar

@andyhh68

 

Du hast nur einen Upstreamkanal, hast du schon einen Neustart oder einen Werksreset ohne Einspielen einer Sicherung durchgeführt.

 

Gruss

 

Methusalem1

einen Werksreset habe ich in den letzten Tagen nicht gemacht. Wieviele Upload-Kanäle sollten es denn normal sein? Ich habe seit Begin einen uploadkanal und erreiche auch die volle Upload-Geschwindigkeit meistens (ganz im Gegensatz zum download - da erreiche ich manchmal nur 6Mbit/s)

Ich habe jetzt mal einen Neustart durchgeführt - aber es bleibt bei einem Upload-Kanal.

Gelöschter User
Nicht anwendbar

@andyhh68

 

Normal wären 4 Upstreamkanäle, melde eine Störung bei der Technischen Hotline (0800 5266625) mit dem Hinweis das dir nur 1 Upstreamkanal angezeigt wird, oder du wartest bis sich ein VF-Mod in deinem Beitrag meldet, was im Moment aber einige Tage dauern kann.

 

Gruss

 

Methusalem1

da im Moment scheinbar keine ständige Neusynchronisation stattfindet, warte ich auf eine VF Mitarbeiter hier.

so kann man sich irren. Natürlich gibt es weiterhin Ausfälle im Qualitätsnetz von Vodafone. Da die Mods hier ja scheinbar Überlastet sind und erst in ein paar Tagen eine Antwort zu erwarten ist, wollte ich die Störung per Telefon melden - aber denkste. Auch dort scheinen momentan mehr Störungen aufzutreten - 5 Versuche anzurufen liefen ins Leere mit der freundlichen Ansage "Alle Plätze belegt -rufen sie später wieder an". Und jetzt bin ich durchgekommen - aber denkste Puppe - aufgrund des hohen Anrufaufkommens beträgt Ihre Wartezeit voraussichtlich 45 Minuten.

 

Wie sehr sehne ich mich nach dem Ende des Vertragszeitraumes - noch nie habe ich einen so schlechten Service und eine so schlechte Produktqualität erlebt. Und die anderen Anbieter sind bei Weitem nicht super - aber das Schlechtere ist des Schlechten Feind....

nachdem ich letztlich irgendwann in der Hotline durchkam, wurde mir heute ein Techniker geschickt. Das Kabel von draußen nach drinnen ist nicht geschirmt (warum hat Vodafone ein solches Kabel damals verlegt hab ich gefragt - dazu konnte er nichts sagen) und müßte erneuert werden. Oder man wartet bis Januar 2019, dann werden die Frequenzen geändert und die Einstreuung des UMTS-Signals spielt dann keine Rolle mehr. Also warte ich lieber bevor hier das Haus für neue Kabel durchlöchert wird.

 

Die Vodafon-Mods brauchen hier nicht mehr tätig werden.

Tobias
Moderator:in
Moderator:in

Hi @andyhh68,

 

tut mir leid dass wir aktuell so hinterher hängen, sonst hätten wir da mal schauen können. Da das Thema aber nun geklärt ist, und Du keine Fragen mehr hast, kommt hier ein Haken ran.

 

LG

 

Tobias

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!