Frage
Antwort
Lösung
am 05.06.2020 22:27
Guten Abend,
Ich habe nun nach mehreren erfolglosen Anrufen/Tickets entschieden, mich mal hier zu äußern. Ich habe seit ca. 2 Monaten das Problem, dass ich ab ungefähr 20:00 Uhr bis ungefähr 0:00 Uhr einen konstanten 250-300ms Ping habe und somit das Spielen von Shootern (CS:GO, Valorant, PUBG, Overwatch, ...) unmöglich ist und sogar das Laden von Websiten enorm lange braucht (manchmal erreiche die Login-Seite bei MeinKabel überhaupt nicht).
Nach jedem Anruf wird mir geraten, 48h zu warten, da das Problem an das entsprechende Fachpersonal weitergeleitet wurde und jedes Mal passiert absolut nichts. (Und nein, eine Entschädigung wie von vor rund einem Monat mit 50 GB Datenvolumen wird es während dieser schwierigen Zeit wohl nicht erneut tun)
Desweiteren ist fast immer nur der Ping das Problem und die Up- und Downloadgeschwindigkeiten sind wie erwünscht.
Anbei ein Screenshot von einem derzeiten Speedtest über speedtest.net, da ich erneut nicht auf die Speedtestseite von Vodafone selbst komme.
Ich bin seit ca. 8 Jahren Kunde bei Kabel Deutschland/Vodafone und hatte selten Problem, die über 1 Woche angehalten haben, aber so langsam reichts mir mit dem ganzen Standardprozedere von Ticket erstellen und es kommt keine Rückmeldung. Ich bitte hiermit um kompetente Hilfe, die dieses Problem ein für alle mal löst, sodass ich nicht eine Kündigung in Erwägung ziehen muss.
Vielen Dank schon mal im Voraus
UltimateManu
am 06.06.2020 00:33
Ein bisschen mehr Informationen wären durchaus hilfreich...
Im Prinzip also einmal die Fragen aus folgendem Thread bitte beantworten: hier
Davon abgesehen: Der Ping ist kein vertraglicher Bestandteil - solange die Bandbreiten in Ordnung sind, wird sich dort nicht viel machen lassen.
am 06.06.2020 11:19
Guten Tag,
tut mir leid, dass ich vieles nicht erwähnt habe, dies ist mein erster Post auf dieser Seite.
Folgende Fragen einmal abgeklärt:
- Vertrag: Red Internet & Phone 100 Cable
- Modem: CBN CH6640E (Leihgerät)
- Verbindung über LAN bei 2 PCs und 4 Smartphones (habe bereits ausprobiert, nur ein Gerät verbunden zu haben)
- Browser: Chrome, aber auch über Opera und Edge getestet
- Betriebssystem: Windows 10 auf PC und Android auf den Smartphones
- Beginn der Störung ab Anfang April
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
- bereits ergriffene Maßnahmen: lediglich Tickets, die nie geschlossen wurden
- Pingplotter-Ergebnisse reiche ich heute Abend, wenn das Problem wieder auftritt, ein
Ich verstehe, dass der Ping kein vertraglicher Bestandteil ist, aber wenn Webseiten sehr lange zum Laden brauchen, Livestream durchgehend neuladen und manche Seiten, wie die Speedtestseite von Vodafone, gar nicht zu erreichen sind, muss doch etwas getan werden? Ich weiß auch, dass die Pingzahlen bei Kabel höher sind als bei DSL, aber tagsüber habe ich einen 30-40ms Ping.
am 07.06.2020 08:09
Hallo @UltimateManu,
poste einmal die Signalpegel als Screenshot (Compal,Hitron,Sagemcom): http://192.168.0.1
Kabelmodem anklicken > Verbindungen: Down und Upstreamkanäle diese Werte.
Gruss
Methusalem1
am 07.06.2020 21:58
am 08.06.2020 14:41
Hallo UltimateManu,
schick mir bitte einmal Deinen Namen, Deine Anschrift, das Geburtsdatum und die Kundennummer per PN.
Gib im Anschluss daran bitte hier Bescheid, dann schauen wir uns den Anschluss gerne genauer an.
Viele Grüße, Martin
am 08.06.2020 14:46
Guten Tag,
habe soeben die Daten als PN verschickt.
Gruß UltimateManu
am 11.06.2020 08:32
Hallo UltimateManu,
das Problem mit dem Ping in Deinem Anschlussbereich wird vom Fachbereich zur Zeit untersucht. Damit wir den Kollegen bei der Fehlersuche helfen können, sende bitte noch diese Infos:
- Deine Öffentliche IP und Ziel IP, zu der es Probleme gibt.
- Traceroutes zu den Zielen zu unterschiedlichen Zeiten, am besten zwei Traceroutes zu unterschiedlichen Zielen, wenn es gut funktioniert und zwei Traceroutes zu Zeiten, wenn es schlecht läuft
Viele Grüße,
Claudia
am 11.06.2020 20:49
am 14.06.2020 14:32
Hallo UltimateManu,
vielen Dank für Deine Hilfe.
Ich habe die Daten soeben an die Kollegen übermittelt.
Diese werden sich das anschauen und alles weitere veranlassen.
Viele Grüße, Martin