Frage
Antwort
Lösung
am 16.09.2020 21:44
Das Koax Kabel habe ich bereits geprüft, es ist relativ kurz und weißt augenscheinlich keine Beschädigungen auf. Ein Neustart der FRITZ!Box brachte ebenfalls keine Verbesserung, auch das Trennen vom Stromnetz über eine Woche (urlaubsbedingt) hatte keinen positiven Effekt.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 24.09.2020 08:56
Hi edge2,
auch nach erneuter Synchronisation bleibt es bei einem Upstream.
Ich möchte gern einen Techniker beauftragen, der sich das vor Ort anschaut. Wenn das für Dich in Ordnung ist, dann brauche ich noch eine Handynummer, damit wir einen Termin vereinbaren können.
Ist die Hausanlage zugänglich?
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen müssen wir gewisse Vorsichtsmaßnahmen treffen. Daher müssen wir wissen, ob in Deinem Haushalt Symptome aufgetreten sind, die im Zusammenhang mit Covid-19 stehen könnten. Wir wollen Dir natürlich nicht zu nahe treten, aber andererseits wollen wir auch nicht unnötig noch mehr Menschen gefährden.
Viele Grüße
Marco
am 17.09.2020 13:25
Gibt es keinen Lösungansatz, wie ich mit meinem Vertag die 50 Mbit/s Upload wieder nutzen kann?
am 21.09.2020 10:12
Hey,
ich kann mir gern mal den Anschluss anschauen 🙂 Schickst Du mir mal Deine Kundendaten (Kundennummer, Name, Adresse und Geburtsdatum vom Vertragsinhaber) via privater Nachricht?
Sag mir dann bitte im Beitrag Bescheid, wenn Du mir die Daten geschickt hast.
LG
Tobias
am 21.09.2020 13:34
Hallo Tobias, ich habe dir die Daten geschickt.
am 24.09.2020 08:56
Hi edge2,
auch nach erneuter Synchronisation bleibt es bei einem Upstream.
Ich möchte gern einen Techniker beauftragen, der sich das vor Ort anschaut. Wenn das für Dich in Ordnung ist, dann brauche ich noch eine Handynummer, damit wir einen Termin vereinbaren können.
Ist die Hausanlage zugänglich?
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen müssen wir gewisse Vorsichtsmaßnahmen treffen. Daher müssen wir wissen, ob in Deinem Haushalt Symptome aufgetreten sind, die im Zusammenhang mit Covid-19 stehen könnten. Wir wollen Dir natürlich nicht zu nahe treten, aber andererseits wollen wir auch nicht unnötig noch mehr Menschen gefährden.
Viele Grüße
Marco
am 24.09.2020 09:10
Hallo Marco, danke für die Hilfe, ich habe dir eine PN mit den Informationen geschickt.
am 25.09.2020 14:32
Hi edge2,
der Techniker ist beauftragt und ruft Dich noch an, um einen Termin auszumachen.
Viele Grüße
Marco
am 30.09.2020 21:09
Kleines Update: Also der Techniker wollte eigentlich am Montag kommen, hat dann aber kurzfristig (2h vorher) abgesagt, was natürlich nicht optimal ist, da ich deswegen extra von zuhause aus gearbeitet habe. Der neue Termin wäre heute gewesen, in der Zwischenzeit hat sich das Problem jedoch gelöst.
Neben dem schlechten Upload hatte ich plätzlich auch noch alle meine Telefonnummern verloren (keine Nummern mehr registriert) und auch ein Neustart brachte keine Besserung. Ich habe daraufhin einen Werksreset durchgeführt und die Box komplett neu initialisiert. Die Telefonnummern waren dann wieder vorhanden und zu meiner Überraschung auch 4 Upload Kanäle. Der Upload Speed erreicht nun ebenfall 50 Mbit/s, wie gebucht.
Prima.
Da ich mich erinnern kann, dass ich so ein ähnliches Problem mit den Telefonnummern vor längerer Zeit schonmal hatte und auch damals nur ein Werksreset half, denke ich, dass meine Box vielleicht einen Schuß hat. So ein Werkreset ist leider immer recht aufwändig, da die ganzen Portfreigaben, dyndns, vpn zugang, dect Telefone usw. wieder alles erneut konfiguriert werden muss.
Ich frage mich daher, ob es möglich ist, meine Box zu tauschen, die Leitung selbst ist ja soweit in Ordnung.
am 02.10.2020 15:15
Hi edge2,
klar, ist das möglich. Die neue Fritzbox macht sich in Kürze auf den Weg zu Dir. Du kannst sie direkt anschließen. Sie aktiviert sich selbst. richte sie bitte neu ein und spiele kein Backup auf. Die alte Box kannst Du dann innerhalb von 14 Tagen kostenlos mit dem Retourenschein an uns zurück senden.
Viele Grüße
Marco
am 06.12.2020 15:45
Leider ist nun mit der neuen Box seit einigen Wochen wieder das gleiche Problem (nur 1 Upstream Kanal), d.h. die Box kann man als Fehlerursache definitv ausschließen.
Ich denke, ich brauche wirklich einen Techniker, der sich das Problem bei mir vor Ort anschauen kann.