Sporadische Internetabbrüche trotz Verbinung zur CMTS
robiwankenobi
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo zusammen,

ich hab seit ein paar Monaten immer wieder sporadische Internetabbrüche. Mittlerweile ist es sehr nervig, da wir übers Internet Fernsehen schauen, viel Musik, Radio und Videos streamen, Onlinespiele spielen und ich auch aufgrund der aktuelle Situation von zu Hause aus arbeite.  Aber erstmal alle Infos die ich bisher gesammelt habe:

 

  • Welchen Vertrag hast Du? (z.B. Internet + Telefon 100) -> Red Internet &Phone 250 Cable U
  • Welches Modem/ Router nutzt Du? (z.B. Hitron)
    -> FritzBox 6591 Cable davor FritzBox 6660 davor Connectbox von UM
  • Nutzt Du ein Leih-Gerät von uns oder hast Du ein eigenes Gerät?
    -> Eigenes Gerät
  • Wie ist Dein Endgerät mit dem Modem verbunden? (LAN; WLAN; zusätzlicher Router; PowerLAN)
    -> LAN
  • Welchen Browser verwendest Du normalerweise? (z.B. Firefox)
    -> Firefox, Chrome
  • Welches Betriebssystem hast Du auf Deinem Rechner? (z.B. Windows)
    -> Win10 Pro
  • Beginn und Zeitraum der Störung (z.B: seit Anfang April; nur am Abend)
    ->
    Seit ca. 3 Monaten, Zeitraum ist zufällig, Störung dauert meistens 10min bis 2h
  • Screenshot von den Signalwerten:
    Pegelwerte1.jpgPegelwerte2.jpgKabel1.jpgOnline1.jpgDiag.jpg
  • Welche Maßnahmen wurden durch die Störungshotline (erreichbar unter 0800-5266625) durchgeführt?
    -> Hausanschlussversträker ausgetauscht -> Pegelwerte sehen jetzt besser aus, Problem besteht weiterhin
  • In welchem Bundesland wohnst Du?
    -> BW

Dinge die mir während den Störungen noch aufgefallen sind:

- Während der Störung kann ich meistens verschiedene Server über CMD anpingen

- Meistens kann google.de über den Browser aufgerufen und Suchanfragen ausgeführt werden

- Manchmal werden Seiten nach häufigem aktualisieren (F5) geladen

- Wenn keine Störung ist wird die Down- und Uploadgeschwindigtkeit immer erreicht

- FritzBox zeigt keine Fehler an, außer im Diagnosetool (siehe Bild oben)

- Manchmal hilft es die FritzBox neu zu starten oder auch nur über Internet->Online-Monitor-> Neu Verbinden

- Die Störungen treten komplett Tageszeiten unabhängig auf

- Gestern hatte ich ein 3h Zoom-Meeting komplett ohne Abbrüche/Aussetzer obwohl ich mit keinem anderen
   Endgerät Internetseiten aufrufen konnte. Auch das Diagtool der FritzBox sagte, dass der Internetdienst nicht
   erreichbar ist.

Maßnahmen die ich schon versucht habe:

- LAN Kabel, Coax Kabel getauscht, Anschluss der Multimediadose überprüft

- FritzBox 6660 zurückgeschickt und mit FritzBox 6591 ersetzt

- FritzBox mehrmals auf Werkeinstellungen zurückgesetzt

- Verschiedene DNS Server eingestellt, sowohl die vom ISP zugewiesenen als auch z.B. 8.8.8.8, 1.1.1.1, etc...

- LTE Sperrfilter vor die FritzBox gehangen

 

Einen Screenshot vom Pingplotter während der Störung habe ich leider noch nicht, dort wird aber auch ein Packetloss von 100% beim dritten Hop (meine Router-IP zur Kopfstelle?) angezeigt.

 

Ich hoffe mir kann hier irgendjemand weiterhelfen.

Falls noch irgendwelche Infos fehlen bitte schreiben.

 

Vielen Dank schonmal!

Grüße

Robert

4 Antworten 4
robiwankenobi
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Gerade eben wieder eine Störung gehabt.

Hier mal drei PingPlotter Screenshots.

Über den Browser war während der Störung nur Google nach mehrmaligem akutalisieren der Seite aufrufbar.

Vodafone und Amazon wurden nicht geladen. Chrome Browser bring:
"ERR_ADDRESS_UNREACHABLE" und Firefox meldet "Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung. Der Server unter www.google.com braucht zu lange, um eine Antwort zu senden."

pingplot_google.jpgpingplot_amazon.jpgpingplot_vodafone.jpg

FritzBox meckert auch:

Diag2.jpg

R4mona
Moderator:in
Moderator:in

Hi robiwankenobi,

 

es tut mir sehr leid, dass Dein Anschluss nicht optimal funktioniert. Verlegener Smiley

 

Gern schaue ich mir Deine Werte anhand meiner Systeme einmal genauer an. Bitte sei so lieb und sende mir die folgenden Daten per PN: Kundennummer, Name, Adresse, Geburtsdatum, Bundesland und aktuelle Handynummer. Gib mir bitte hier kurz Bescheid sobald Du dies erledigt hast. Dann verschaffe ich mir einen Überblick.

Liebe Grüße
R4mona

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Hallo R4mona,

 

vielen Dank für die Rückmeldung!

Habe dir die Daten soeben gesendet.

 

R4mona
Moderator:in
Moderator:in

Hi robiwankenobi,

lieben Dank für Deine Daten. Smiley (fröhlich)

 

Soeben habe ich ein Ticket aufgenommen. Dieses geht zur Analyse an unsere interne Technik. Über Fernwartung versuchen meine Kollegen Deine Störung einzugrenzen und zu beheben. Sollte das nicht gelingen, meldet sich ein Techniker, um einen Vor-Ort-Termin abzusprechen. Gemeinsam finden wir eine Lösung für Dich.

 

Liebe Grüße
R4mona
 

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!