Frage
Antwort
Lösung
06.05.2020 13:51 - bearbeitet 06.05.2020 13:55
Hallo,
Wie ich jetzt schon öfter gelesen habe, gibt es bei einigen Nutzern das Problem, dass jeden Abend die Verbindung massive Probleme hat. Bei mir besteht seit längerem das gleiche Problem, erstmals aufgefallen ist es mir bereits Ende 2019, aber mittlerweile hat es sich nochmal gefühlt deutlich verschlechtert.
Seit März 2019 habe ich einen Cable 500 Vertrag und dafür den tg3442de von VF erhalten, einen eigenen Router etc verwende ich nicht. Theoretisch sollte an meinem Standort auch eine Gigabit-Leitung vorhanden sein, daher sollte das nicht das Problem sein.
Das Problem äußert sich bei mir hauptsächlich Abends, jedoch komme ich auch zu anderen Zeiten häufig nicht auf die volle Geschwindigkeit. Teilweise fällt die Downloadgeschwindigkeit auf unter 10 Mbits, der Ping zu manchen Seiten geht extrem in die Höhe und der Paketverlust geht extrem hoch, Upload bleibt aber stabil bei akzeptablen Werten. Das macht sich auf allen Geräten bemerkbar, egal ob über Lan oder Wlan, am meisten fällt es aber auf der Xbox (Lan) auf, hier habe ich teilweise Lags von mehreren Sekunden.
Mein PC läuft mit Windows 10 und der aktuellen Version von Chrome, hat aber nicht die beste Hardware.
Einen aktuellen Screenshot der Signalwerte habe ich angehängt, zwar läuft es im Moment, aber ich hoffe, er hilft dennoch. Ich werde noch einen machen, wenn die Störung wieder auftritt.
Ich wohne in Bayern.
Ich hoffe doch, dass sich das Problem auch für alle Anderen bald lösen lässt
MfG Kevin
am 07.05.2020 00:10
So, hier nochmal aktuell und mit Störung, wenn auch nicht so krass wie sonst. Mit Netzwerktest auf der Xbox.
Mir gibt ein bisschen der MTU zu denken, weiß nicht, ob es daran liegt und ob der sich ändern lässt, ich selbst habe nirgends eine Möglichkeit gefunden.
Laut VF Speedtest kommt die ganze Geschwindigkeit am Router an, aber am PC nur ein Teil. Komischerweise beträgt die Abweichung bei 6 oder 7 Tests nur 2 Mbits am Router, obwohl ein halber Tag dazwischen lag.
Ich zähle zu den Leuten, bei denen ein Router-Neutstart temporär eine Verbesserung bringt. IPv4 hab ich noch nicht.
Hoffe, dass ich damit zur Lösung beitragen konnte
MfG
Kevin
am 07.05.2020 21:06
Hey,
das kann mehrere Ursachen haben, deshalb würde ich gern mal den Anschluss anschauen 🙂 Schickst Du mir mal Deine Kundendaten (Kundennummer, Name, Adresse und Geburtsdatum vom Vertragsinhaber) via privater Nachricht?
Sag mir dann bitte im Beitrag Bescheid, wenn Du mir die Daten geschickt hast.
LG
Tobias
am 12.05.2020 18:15
Hey, hab dir die Daten gestern geschickt. Danke schon mal
Lg
Kevin
am 18.05.2020 16:54
am 18.05.2020 17:14
Hey Moni,
Hab sie grade nochmal raus geschickt, sollte diesmal auch wirklich raus gegangen sein
Danke für die Hilfe
Lg Kevin
am 22.05.2020 15:37
Hallo kk1405,
die Kundennummer gehört zu einem DSL Anschluss, allerdings hast Du die Störung unter Kabel eingestellt. Welche Leitung nutzt Du? Falls es Kabel ist, dann schau bitte nochmal nach der korrekten Kundennummer.
Liebe Grüße
Moni
am 22.05.2020 20:31
Hallo Moni,
Hab die aus der Mail zum Vertragswechsel gezogen, war wohl die Alte, sorry. Hab jetzt die hoffentlich richtige per PN geschickt.
Lg Kevin
am 27.05.2020 11:30
Hallo kk1405,
das war die richtige, danke.
An der Leitung sehe ich keine Fehler, auch sollte es keine zu hohe Auslastung geben.
Hast Du per LAN getestet und dabei alle anderen Anwendungen, auch WLAN abgeschaltet?
Mach bitte mal den Speedtest auf https://www.nperf.com/de/
und nutze den Browser Microsoft Edge. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass einige Browser (u.a. Firefox) die Bandbreite enorm einschränken können. Du kannst auch gern eine Testdatei laden, um Dir die Bandbreite errechnen zu können. Schau mal auf https://speed.hetzner.de/ hier werden 3 Files bereitgestellt welche nur angeklickt werden müssen.
Viele Grüße, Manu
am 27.05.2020 22:34
Hallo Manu,
Ok, das ist schon mal gut zu wissen.
Hab die Tests immer über LAN gemacht und geschaut, dass so wenige Geräte wie möglich auf das WLAN zugreifen. Für die Tests jetzt hab ich das WLAN ausgeschaltet und nur der PC greift aktiv auf das Netzwerk zu. Ich hab auch extra auf die problematische Zeit gewartet.
Der erste Test zeigt noch relativ akzeptable Werte: https://www.nperf.com/r/3257567610012102-k4dSWXb5
Wenn ich aber eine von den Testdateien Laden will, geht der Download nicht über wenige KB/s, im Gegenteil, er wird immer langsamer. Die 100 MB-Datei startet mit einer geschätzen Zeit von 24 Minuten und war nach 15 MB bei 35 Minuten.
Der Xbox-Test zeigt auch wieder nur eine Geschwindigkeit von 4-5 Mbits und um die 15 % Paketverlust.
LG Kevin