Frage
Antwort
Lösung
am
20.07.2018
14:57
- zuletzt bearbeitet am
20.07.2018
15:00
von
Tobias
Hallo,
wir haben seit mehreren Wochen Probleme mit unserem noch von KabelDeutschland stammenden Sagemcom-Kabel-Receiver. Dreimal haben wir alle unsere Aufnahmen verloren, weil der Receiver nach dem Starten die Festplatte wegen eines Fehlers formatieren musste. Oft sind Aufnahmen auch ruckelig oder es werden ganze Minuten beim Anschauen übersprungen.
Ich schätze dass ein Austausch sinnvoll wäre, oder kann ich noch was anderes machen?
Edit: Beitrag in passendes Board geschoben.
20.07.2018 16:01 - bearbeitet 20.07.2018 16:03
Wurde das Gerät schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt? Welche Firmware ist installiert?
PS. Aktueller Stand ist Firmware 1.5.2.20-690
am 20.07.2018 16:30
Hi Pfefferminz,
auf Werkseinstellung wurde noch nicht zurückgesetzt. Der Aufwand ist mir bei der relativ kleinen Wahrscheinlichkeit dass es hilft einfach zu hoch. Ich merke dann ja auch evtl. erst in ein paar Wochen ob es funktioniert hat. Alle bis dahin gemachten Aufnahmen wären dann wieder weg.
Laut Geräte-Info ist die Software-Version 3.0_16.01_1-1194. Das passt irgendwie nicht zu deiner Versionsnummer. Laut System-Update ist meine Software aber auf dem neuesten Stand.
am 20.07.2018 16:40
@crizzi@ schrieb:Hi Pfefferminz,
auf Werkseinstellung wurde noch nicht zurückgesetzt. Der Aufwand ist mir bei der relativ kleinen Wahrscheinlichkeit dass es hilft einfach zu hoch. Ich merke dann ja auch evtl. erst in ein paar Wochen ob es funktioniert hat. Alle bis dahin gemachten Aufnahmen wären dann wieder weg.
Wenn der Router getauscht wird, sind die Aufnahmen auch weg. Wo ist da der Unterschied?
am 20.07.2018 16:42
@crizzi@ schrieb:
Laut Geräte-Info ist die Software-Version 3.0_16.01_1-1194. Das passt irgendwie nicht zu deiner Versionsnummer. Laut System-Update ist meine Software aber auf dem neuesten Stand.
Da der Großteil der Kunden den Sagemcom RCI88-320 hat, bin ich davon ausgegangen, das Sie diesen auch haben. Da wäre der von mir genannte SW Stand korrekt.
Welchen haben Sie denn?
am 20.07.2018 17:46
@Gelöschter User: Die SW-Version 3.0_16.1_1-1194 ist für den RCI88 die aktuellste Version.
Die Version 1.5.., ist uralt!
am 20.07.2018 17:51
@Gelöschter User@ schrieb:
@crizzi@ schrieb:Hi Pfefferminz,
auf Werkseinstellung wurde noch nicht zurückgesetzt. Der Aufwand ist mir bei der relativ kleinen Wahrscheinlichkeit dass es hilft einfach zu hoch. Ich merke dann ja auch evtl. erst in ein paar Wochen ob es funktioniert hat. Alle bis dahin gemachten Aufnahmen wären dann wieder weg.
Wenn der Router getauscht wird, sind die Aufnahmen auch weg. Wo ist da der Unterschied?
Der Unterschied ist, dass ich bei einem neuen Receiver wüsste dass ich die Aufnahmen behalten kann. Nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellung würde ich evtl. wochenlang Sendungen aufnehmen in der Hoffnung dass sie nicht gelöscht werden, und dann sind sie doch weg wenn es nicht geklappt hat.
Mein Gerät nennt sich RCI88-320 KD.
am 20.07.2018 18:22
@Gelöschter User@ schrieb:
@crizzi@ schrieb:
Hi Pfefferminz,
auf Werkseinstellung wurde noch nicht zurückgesetzt. Der Aufwand ist mir bei der relativ kleinen Wahrscheinlichkeit dass es hilft einfach zu hoch. Ich merke dann ja auch evtl. erst in ein paar Wochen ob es funktioniert hat. Alle bis dahin gemachten Aufnahmen wären dann wieder weg.
Wenn der Router getauscht wird, sind die Aufnahmen auch weg. Wo ist da der Unterschied?
Was hat der Router mit dem Rekorder zu tun?
Die Aussage ist völliger Unsinn.
So ganz nebenbei sei erwähnt, dass das hier Betroffene Gerät auch ohne Internetverbindung funktioniert. Lediglich einzelne Funktionen benötigen Internet. tv schauen und aufnehmen gehören nicht dazu.
am 21.07.2018 00:08
@crizzi : Ja, nachdem was du schreibst, ein Gerätetausch dürfte da gerechtfertigt sein.
Kannst du bitte mal Timeshift testen?
Hast du wenn du live TV über das Gerät siehst auch die Probleme? Sprich das ruckeln?
Aber, lies bitte was ich betreffs des Werkszustandes schreibe.
Werkszustand, da gibt es 2 Möglichkeiten.
1. den ohne löschen der Aufnahmen
2. den mit löschen der Aufnahmen
In beiden Fällen erhebliche Nacharbeiten nötig.
Das macht durchaus Sinn, den durchzuführen, z.B. sollte dann das rucklen beim abspielen der Aufnahmen weiterhin zu sehen sein.
Und ja, mit einem Gerätetausch wären die Aufnahmen auch weg.
Technik-Hotline: 0800 – 52 66 625
Da könnte der Hinweis das nach einem Werkszustand das ruckeln der Aufnahmen nicht aufhört, wenn live TV problemlos zu sehen ist, hilfreich sein.
Was die Software-Version angeht, die 1.5.2.20-690 ist von Anfang 2012, mittlererweile gab es da einige, die 3.0_16.01_1-1194 ist tatsächlich die aktuellste, hab nochmal nachgesehen.
Dazu kommt, das Problem, da Festplattenabhängig ist das unabhängig von der jeweiligen installierten Software-Version auf dem Gerät.
am 22.07.2018 22:26
Ob jetzt irgendwelche Aufnahmen gelöscht werden ist mir ziemlich egal, da ich im Moment keine Aufnahmen mehr habe, da der letzte Absturz gerade mal ein paar Tage her ist. 😉 Von daher kann ich auch nichts bzgl. Ruckeln von Aufnahmen testen.
Ich hätte es am liebsten, wenn einfach das Gerät getauscht wird. Nachdem dreimal alle Aufnahmen weg waren, würde ich gerne mal wieder was aufnehmen können und sicher sein, dass die Aufnahme auch erhalten bleibt. 😕