Frage
Antwort
Lösung
am 13.09.2018 12:50
Bin seit ca. 2 Monaten bei vodafone Kabel Deutschland mit einem Bussines 400 Tarif. Zuvor war ich bei Vodafone mit DSL und ISDN.
Ich nutze die Rufumleitung am Festnetz um auf mein Handy umzuleiten (bei nicht melden). Bis zum Umzug bekam ich am Handy immer die Nummer des Tatächlichen Anrufers angezeigt. Dies funktioniert nun nicht mehr. Ich sehe immer nur meine eigene Festnetznummer. Das hat für mich keinen Sinn da ich nie weiß wer anruft, oder zurückrufen kann.
In der FritzBox (von Vodafone) habe ich nichts gefunden. In der Einstellung der Rufumleitung kann lediglich eine Abgangsnummer eingestellt werden. Dieser Wert steht auf Automatisch. Wie kann das richtig eingestellt werden?
Die Rufumleitung wird übrigens auch im Vodafone Portal unter Telefoneinstellungen angezeigt.
Danke im Voraus
am 13.09.2018 14:03
Des weiteren fällt mir auf das der Anruf viel zu früh unterbrochen wird. Nach der Umleitung (ca.30 Sek) klingelt es noch 1-2 mal am Handy, dann wird der Anruf beendet und ich erhalte ein Besetztzeichen.
am 17.09.2018 08:10
Niemand eine Idee hierzu?
am 17.09.2018 15:04
Hey @KD4002018,
worüber hast Du die Rumumleitung geschaltet? Via Homebox, oder viia Kundenportal? Wenn Du es über die Box weiter leitest, geht es nicht. Wenn Du allerdings die Anrufe über das Kundenportal weiterleiten lässt, sollte es gehen. Wenn Du die zweite Variante nutzt, wird der Anruf direkt über den Telefonieserver geroutet und kommt nicht noch an der Homebox an.
LG
Tobias
am 17.09.2018 15:29
am 20.09.2018 13:16
Hey @KD4002018,
für die normale Rufweiterleitung reicht eben die Homebox, wenn es spezifischer sein soll, braucht man halt eben andere Hardware/ Tarif oder ähnliches. Bei uns kann man es eben nicht so "genau" einstellen wie Du es vielleicht bräuchtest.
Warum der Anruf abbricht, kann ich nicht sagen. Ich sehe die Weitergeleiteten Anrufe nicht.
LG
Tobias
am 20.09.2018 13:44
am 25.09.2018 15:12
Hi @KD4002018,
Du hast es ja schon richtig erwähnt, bei "Vodafone DSL mit ISDN war das kein Thema" .. , es ist eben DSL, und kein Kabel. Das sind zwei unterschiedliche Medien, deshalb auch die Unterschiede zwischen der Technik. Die Weiterleitung wird auch nur bei DSL beworben - bei Kabel (egal welcher Businesstarif) gibt es so etwas nicht.
LG
Tobias
am 25.09.2018 19:00
am 25.09.2018 19:16
@KD4002018@ schrieb:
Verstehe nicht was DSL mit ISDN zu tun hat. Egal durch welches Medium das geht es ist reine Software beim Provider die das ermöglicht. Aber wie so oft geht man 2 Schritte zurückanstatt einen vor.
Was du da jetzt erzählst ist Mist…
Bei Telefonie über ISDN gibt es zwei Arten der Rufumleitung:
Bei Red Internet & Phone Cable Tarifen, erfolgt die Weiterleitung des Gesprächs grundsätzlich wie in 2. dargestellt, da es hier keine VSt. mit dezidierten Leitungen gibt, sondern die Telefonleitung im Grunde eine Internet-Datenverbindung zu einem SIP- bzw. VoC-Server ist. Bei den DeutschlandLAN IP Tarifen von Magenta ist es auch nicht anders.
ISDN ist nunmal eine sterbende Technik, die in absehbarer Zeit vollständig vom Markt verschwunden sein wird.