Red Internet & Phone Business 200 Cable extreme Schwankungen bis zu völligem Stillstand.
F-Z
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Liebes Team von Vodafone,

Wir sind am verzweifeln. Seit Herbst 2018 nutzten wir einen Kabel Internetanschluss bei Ihnen. Leider entspricht die vertraglich vereinbarte Leistung in keinster Weise der gebotenen. Gerade in Abendstunden bricht die Downloadgeschwindigkeit soweit ein, dass einfaches Streaming oder auch VoIP Applikationen nicht unterbrechungsfrei Nutzbar sind. Vodafone hat bereits einen Brief mit der Bitte um eine fristgerechte Nacherfüllung bzw. Nachbesserung erhalten. Seitdem ist nichts passiert. Wir wurden ausschließlich vertröstet und haben nicht ein einziges mal mit einem (Business)Kundenberater sprechen können, der uns darüber Auskunft geben konnte, was das Problem ist, wie es gelöst wird und bis wann es gelöst wird.

 

Um unsere Misere zu protokollieren haben wir auf unserem Server (16-cores, 64GB ram, 20Gbit/s zum Switch von dort 1Gbit/s zur Fritzbox) eine Webseite aufgesetzt, die täglich mehrer Speedtests (speedtest-cli) zu allen relevanten Vodafone Servern durchführt. Darin sind Messungen der letzten drei Monate zu Vodafone Servern in Frankfurt, Berlin und Hamburg enthalten. Die Leistung hat sich seit dem Vertragsabschluss immer wieder verschlechtert, teilweise auf nur 5Mbit/s im Download. Wir können mit dieser Leistung nicht arbeiten.

 

Unser speedtest-server ist über https://speedtest.mogul.network/ zu erreichen. Ich möchte die Moderatoren bitten sich ein wenig Zeit zu nehmen und die Seite zu studieren. Ein klick auf den jeweiligen Speedtest in der  Liste zeigt eine Grafik des ausgewählten Servers, welche Download, Upload und Ping über eine Zeitraum von einer Woche darstellt. Die Grafik lässt sich auch in der Tages, Monats und 3 Monats Ansicht betrachten, um ggf einen besseren Überblick zu erhalten. Leicht lassen sich stabile periodische Schwankungen erkennen. Die Daten für die Grafik des speedtest-cli werden in einer MySQL Datenbank vorgehalten, die wir zwecks Fehlerlösung gerne mit Vodafone teilen.

 

Im Anhang finden Sie exemplarisch den Verlauf zum Vodafone Server in Berlin. Die gebuchten 200Mbit/s im Download werden nie erreicht. Der Download bewegt sich tageszeitabhängig zwischen 40 und 150Mbit/s. Aufschlussreich ist auch die 3 Monats Ansicht des Hamburger Vodafone Servers, da sich dort die graduelle Verschlechterung gut erkennen lässt, vermutlich die Folge eines anderen Routings.

 

Darüber hinaus möchten wir noch auf den angeboten Upload eingehen. Die speedtest suggerieren, dass die 50Mbit/s fast immer zur Verfügung stehen. Dies ist jedoch nicht der Fall, wenn es um größere Datenmengen geht. Die letzte Synchronisation unserer cloud in das Telekom Netz (dort server mit FTTH Anschluss) erfolgte mit anfänglichen 35Mbit/s, welche über die Zeit auf 25Mbit, 12.5Mbit und letztlich auf nur ca 6Mbit/s gedrosselt (vermutlich traffic shaping) wurde. Gleiches Phänomenen ließ sich auch umgekehrt beobachten. Der Download vom Telekom Server ist mit maximal 35Mbit deutlich zu niedrig. Selbst ein o2 Privatkundenanschluss mit VDSL2 50Mbit konnte dort mit 50Mbit/s herunterladen.

Auf seiten des FTTH Servers im Telekom Netz haben wir zeitweise den gleichen Speedtest Server aufgesetzt, um einen Referenzwert zu haben. Dort ließen sich KEINE Einschränkungen feststellen: Down und Upload liefen tageszeit stabil mit 200Mbit/s und 100Mbit/s und einem ping zwischen 2-8ms.

 

Wir möchten Vodafone mit dieser Nachricht eindringlich bitten, die Ursache für diese nun seit über 4 Monaten bestehende Störung zu finden und uns einen Termin zur Entstörung mitzuteilen.

 

  • Welches Produkt hast Du?
  • Red Internet & Phone Business 200 Cable
  • Welches Modem/ Router nutzt Du?  
  • Fritzbox 6490
  • Nutzt Du ein Leihgerät von uns oder hast Du ein eigenes Gerät?
  • Leih-Gerät
  • Welcher Fehler tritt auf?
  • Geschwindigkeit zu langsam
  • Welchen Browser verwendest Du normalerweise?
  • Chrome
  • Welches Betriebssystem hast Du auf deinem Rechner? (z.B. Windows)
  • Windows 10, Ubuntu Server 18.04. LTS
  • Beginn und Dauer der Störung
  • Vertragsbeginn

Hinweis: Das Kabel wurde mittlerweile 3 mal von Technikern vermessen und die Fritzbox wurde ebenfalls ausgetauscht. Es wurden keine Fehler gefunden.





19 Antworten 19
F-Z
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo Jens,

wir haben gestern eine SMS erhalten, dass die Störung behoben sei. Es ist jedoch gerade in letzter Zeit wieder schlechter geworden; also bei den meisten Servern weit von 200Mbit/s im download entfernt. Erschwerend kommt hinzu, dass nun auch der Upload betroffen ist. Siehe beispielhaft die letze Woche zu Vodafone Servern nach Hamburg, Frankfurt und Berlin. Das Problem scheint sich fortzusetzen, warum das Ticket geschlossen wurde (SMS) kann ich nicht nachvollziehen.

 

Mit besten Grüßen,

Elias

 

Unser speedtest server mit den automatisierten Messungen: https://speedtest.mogul.network/

 

 

Berlin 1 weekBerlin 1 weekFrankfurt 1 weekFrankfurt 1 weekHamburg 1 wekHamburg 1 wek

Claudia
Moderator:in
Moderator:in

Hallo F-Z,

 

das Ticket wurde geschlossen, da die Netzarbeiten abgeschlossen und neue Kapazitäten geschaffen wurden. Gemäß Auslastung solltest Du nun auch zu jeder Zeit die 200 MBit/s erreichen. Wenn das nicht der Fall ist, können wir Dir einen Techniker schicken, der sich das anschaut und selbst Messungen vornimmt. Kann ich für die Terminabsprache die Nummer *144 an das Technikerunternehmen weitergeben?

 

Viele Grüße,

Claudia

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!
F-Z
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher
Hallo Claudia,
Vielen Dank für dein Angebot einen Techniker kommen zu lassen. Prinzipiell haben wir kein Problem damit auch einen vierten Termin zu vereinbaren. Allein, wir glauben, dass das letzte Stück Leitung zu uns nicht das Problem darstellt, da es speedtest Server gibt, welche nahezu die volle Geschwindigkeit erreichen und andere die dies nicht tun. Darüber hinaus haben sich die letzten Techniker bei uns dafür entschuldigt, dass sie zwar die Leitung messen, aber nicht vorhersagen können, ob die Daten jenseits unserer Leitung Kapazitätsengpässen ausgesetzt sind.

Aufgrund dessen, dass die Geschwindigkeit zu einem speedtest Server mit den genommen hops (traceroute) korreliert, d. h. abhängig von der gewählten Route ist, glauben wir, dass das Problem eher im routing, als in unserer Anschlussleitung zu suchen ist.

Wenn wir jedoch eurer Meinung nach einer Lösung mit einem weiteren Techniker näher kommen können, freuen wir uns weiterhin über Besuch.

Mit besten Grüßen,
Elias
ERFD
Moderator:in
Moderator:in

Hallo F-Z,

 

wie schauen denn die Tests der aktuellen Woche aus? Ist dort gar keine Veränderung sichtbar?

 

Gruß Fred

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
F-Z
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo Fred,

Seit zwei Tagen wieder schlechter, Ping und Upload betroffen. Die aktuell Woche:

Berlin:

https://speedtest.mogul.network/server/6469

 

Frankfurt:

https://speedtest.mogul.network/server/6436

 

Hamburg

https://speedtest.mogul.network/server/6452

 

 

Claudia
Moderator:in
Moderator:in

Hallo F-Z,

 

wir können vor einem Technikerbesuch auch noch schauen, ob eventuell die Kollegen intern noch etwas sehen. Du gehst von einem Routingproblem aus, lässt sich das in einem Pingplotter darstellen? Dann schick bitte noch entsprechende Screenshots und wir geben das weiter.

 

Viele Grüße,

Claudia

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!
F-Z
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo liebes Vodafone team.

Die letzten zwei Wochen blieben die Werte unverändert. Dass heißt nicht besonders gut, aber auch nicht so schlecht, wie am Anfang als der Thread gestartet wurde. Ich schlage daher vor wir warten noch ein wenig und geben feedback sollte es schlechter werden. Mit den aktuellen Werten können wir leben und arbeiten. Wir werden unsere automatisierten speedtests bald deaktivieren. Die müssen ja nicht aller 2min für 24/7 laufen. Sollten unser Anschluss wieder auffällig werden, schalten wir sie wieder ein und melden uns bei euch.

Danke,
Elias

Aktueller Werte:

 

Berlin:

https://speedtest.mogul.network/server/6469

 

Frankfurt:

https://speedtest.mogul.network/server/6436

 

Hamburg

https://speedtest.mogul.network/server/6452




pRo-Marco
Moderator:in
Moderator:in

Hallo F-Z,

 

alles klar. dann verbleiben wir so.

Kann ich den Thread dann erst einmal schließen?

 

Viele Grüße

Marco

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
F-Z
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Was eurer Praxis eher entgegenkommt. Offen lassen für etwaige neue Störungen des selben Anschlusses oder schließen und ggf neuer Thread, falls die Störung wiederkehrt.


Beste Grüße,

Elias

Jens
Moderator:in
Moderator:in

Hallo F-Z,

 

dann schließen wir hier an der Stelle und falls es etwas gibt, dann eröffnest Du einfach einen neuen Beitrag.

 

Gruß

Jens

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!