Kosten für Technikereinsatz
DerDirk
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Moin.

 

Ich hatte nach meinem Wechsel von 500 auf 1000 MBit Geschwindigkeitsprobleme am Anschluss. Oder anders gesagt: die 1000 MBit kamen nicht an, teilweise nur 400 MBit. Grund: ?

Ich habe ein Störung aufgemacht, daraufhin wurde mir ein Techniker geschickt. Der kam an, hat die Leitung durchgemessen, anschließend die Schulter gezuckt, und gesagt, dass das halt so ist. Pegel passen, alles wunderbar. Hat sich ins Auto gesetzt, und ist wieder gefahren.

 

Und mir wurden für diesen Einsatz 100,- € berechnet. Weil ich eine Störung gemeldet habe, die für den Techniker irgendwie nicht greifbar war.

 

Daraufhin habe ich die Rechnungsstelle angerufen, und den Sachverhalt geschildert. Die sagten, sie sind nicht zuständig. Macht die Störungsannahme, weil die in das Ticket reingucken können. Also die Störungsannahme angerufen. Die sagten, sie sind nicht zuständig. Das macht die Vertragsabteilung. Also die Vertragsabteilung angerufen. Die sagten, sie sind nicht zuständig. Wer zuständig ist, wusste die liebe Dame aber auch nicht wirklich. Ich solle dran bleiben, sie telefoniert mal. Nach ein paar Minuten war sie wieder da, und teilte mir mit, dass sie das für mich geklärt hat. Das Geld werde mir überwiesen.

 

Passiert ist: nichts. Weder wurde Geld zurück überwiesen, noch das Geld von der nächsten Rechnung abgezogen.

 

Ich bin als Kunde schon sehr gerührt, wie viel Wertschätzung einem entgegen gebracht wird. Da fühlt man sich ernst genommen... 

 

Vielleicht findet sich ja hier jemand, der mir weiter helfen kann....

 

Freundliche Grüße,

 

Dirk

10 Antworten 10

Habe genau das gleiche Symptom wie du.

 

Mein Techniker kommt am Mittwoch. Ich bin schon gespannt laut Hotline kostet der Einsatz nichts. Hab darauf hingewiesen das es sporadisch MAL geht und MAL nicht.