Internetspeed zu langsam - 500mbit Vertrag
delei
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Nach wiederholten Aussetzern beim Netflix schauen habe ich mit dem Vodafon Speedtest die Verbindungsgeschwindigkeit geprüft. Mehrmalige Tests ergaben zu unterschiedlichen Tageszeiten Downloadgeschwindigkeiten zwischen 10 und 20 mbit. Erwarten würde ich bei dem Tarif Werte oberhalb 400mbit. Seltsamerweise werden laut Speedtest im upload um 45mbit erreicht. 

Ich habe mehrfach die Fritzbox als auch das Eingangsmodem neugestartet - ohne Erfolg. Auf dem Laptop läuft Win10 und der Anschluß an die Fritzbox läuft über das Original LAN Kabel (1.2m lang). Ich muss auch sagen, dass ich vor einiger Zeit schon einmal den Speedtest habe laufen lassen und damals wurden um die 140mbit erreicht. Das waren auch keine 500mbit aber immerhin...

Hinzukommt, dass ich schon seit Jahren einen sehr schlechten TV Empfang habe - Aussetzer bei verschiedenen Sendern. Das habe ich bisher nur nicht reklamiert, weil ich über Internet die TV Sender sehe (Zattoo). Wenn jetzt allerdings das Internet auch noch failed dann wird das Knie dick...

Hier im Forum habe ich Werte der Kabelinformationen der Fritzbox gefunden, bei denen die dBuV Werte zwischen 55 und 59 liegen. Bei mir werden bei den 12 Kanälen jeweils Werte zwischen 5,5 und 8,5 angezeigt. Sind diese Werte normal? Die MSE Werte liegen zwischen -37 und -39 dB.

Vielleicht hat jemand eine Idee woran es liegen könnte oder wie man einen Techniker hierher lockt, der das Kabel mal durchmisst.

Vielen Dank für eine Hilfestellung

 

Edit: @delei Beitrag nach Störungsmeldungen Kabel verschoben.

6 Antworten 6
Argantho
SuperUser
SuperUser

Hallo @delei 

 

Herzlich Willkommen in der Community ... 🙂

 

Welche Fritzbox verwendest du genau, und ist es ein Vodafone Leihgerät ?

 

Bei den Leihgeräten 6490 mit der Firmware 7.01 und der 6591 mit der Firmware 7.03 werden die Werte nicht mehr in dBuV sondern in dBmV angezeigt. Das ist ein Fehler in der Firmware. Es ist vergessen worden das in dem "kdg" Branding vorne in der Zeilenbeschreibung anzupassen. Das die Werte also dementsprechen niedriger sind ist völlig OK ... 🙂

 

Es wäre trotzdem ganz gut einen Sceenshot von dieser Seite zu machen und den hier zu posten.

 

Gruß

Dieter


Grüße an das Community-Universum
Ein Klick auf "Gefällt mir" tut nicht weh
MCT | MCSA | MCSE | MCITP | MCP | MCTS

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Es handelt sich um eine Fritzbox 6490 Cable - Leihgerät. Im Anhang ein Snapshot der Werte der Fritzbox.

FRITZ!OS: 07.01

Gruß und Danke.

 

Hallo @delei 

 

die Powerlevel Werte sind soweit OK. Im Empfangs- als auch im Sendebereich

Normbereich:

Empfang: -3,9 bis +13

Sende: +37 bis +51

 

aber die MSE Werte bei einigen Kanälen sind aus der Norm.

Deswegen wäre es ganz gut wenn hier ein Moderator mal deinen Anschluß prüft.

Wenn du etwas Geduld hast wird sich Eine/Einer in den nächsten 2 bis 3 Tagen hier im Thread melden.

 

Gruß

Dieter


Grüße an das Community-Universum
Ein Klick auf "Gefällt mir" tut nicht weh
MCT | MCSA | MCSE | MCITP | MCP | MCTS
Claudia
Moderator:in
Moderator:in

Hallo delei,

 

also Du bekommst, egal zu welcher Tageszeit, nicht mehr als 20 MBit/s im Download? Hast Du die Tests über LAN durchgeführt? Wenn Du eine Fritzbox 6490 nutzt, was meinst Du mit Eingangsmodem? Wurde Dein Anschluss schon mal durch die Störungshotline überprüft?

 

Viele Grüße,

Claudia

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Hallo

Ja, ich hatte permanent nur Werte unterhalb 20mbit. Die Box die ich mit Eingangsmodem bezeichnet hatte, habe ich im Anhang als Bild angefügt.

Nach den verschiedensten Speedtests in den letzten Tagen habe ich den Speedtest heute Vormittag wiederholt und was soll ich sagen - plötzlich hatte ich Werte über 500mbit! Warum auch immer...?

Was ich heute in den Werten der Fritzbox festgestellt hatte, war eine andere Modulation der Kanäle. Gestern waren alle auf 256 eingestellt und heute habe ich von 20 Kanälen nur noch 2 auf 256 und alle anderen auf 64 eingestellt vorgefunden. Was doch eventuell auf die gemessene Qualität der Leitungsverbindung schließen läßt, oder?

Wie sich das geändert hat, das weiß ich nicht. Seit gestern wurde die Fritzbox nicht neugestartet.

 

Während ich mich mit dem Speedtest beschäftigte und mit den Werten der Fritzbox, klingelte das Telefon und es war jemand vom Vodafon Service dran, der mit mir die Konfiguration durchgehen wollte, um das Problem für den langsam Download zu finden. Er wollte wissen, ob die angeschlossenen Geräte alle 1gbit fähig wären. Er meinte es gäbe ein bekannten Bug in den Fritzboxen / Software - der bewirkt, dass im Falle von im Netzwerk vorhandenen 100mbit Geräten, die Fritzbox den Speed auf ca.20 mbit drosselt. Ich frage mich wie ich damit umgehen soll, denn natürlich existieren im Netzwerk auch 100mbit Geräte (Sonos, TV, etc.). Ich hoffe AVM bringt ein Update für die Box.

Jens
Moderator:in
Moderator:in

Hallo delei,

 

die andere Modulation der Frequenzen liegt vermutlich auch daran, dass sich die Frequenzen als solche geändert haben. Wie Du siehst, gibt es Frequenzen mit 64'er oder 256'er Modulation.

Wenn es damit klappt, sehr gut. Schau bei bedarf einfach mal rein. 🙂

 

Gruß

Jens

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!