Frage
Antwort
Lösung
am 05.02.2020 17:37
Liebe Community,
seit der Umstellung auf Gbit-Kabel-Internet funktioniert meine FritzBox 6591 nicht so recht.
Das Internet fühlt sich hakelig an und bei Diensten wie Geforce Now erreiche ich maximal 720p statt der möglichen 1080p.
In der Kanaldarstellung meiner FritzBox erscheinen mir die Pegel der unteren Frequenzbereiche im Downstream viel zu hoch zu sein.
Ich würde mich freuen wenn jemand eine Beurteilung meiner Werte vornehmen könnte.
Vielen Dank.
am 06.02.2020 08:34
Hallo FalseIsNotTrue,
wenn Du schreibst "meine Fritzbox", handelt es sich dabei um ein Fremdgerät? Wenn ja, wie sieht das Signal mit unserem Leihgerät aus? Was meinst Du mit hakelig, kommt es zu Aussetzern oder was anderem? Tritt das den ganzen Tag über auf?
Viele Grüße,
Claudia
am 06.02.2020 10:03
Hallo Claudia,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Es handelt sich um mein eigenes Endgerät. Wenn ich euer Endgerät anklemme wo kann ich dann die Pegel sehen?
Ich meine das die Reaktionszeit beim Abruf von Daten aus dem Internet träger ist als mit meinem vorherigen 100Mbit Anschluss über eine eigene FritzBox 6590 an eurem Anschluss. Dieses Phänomen besteht dauerhaft und ist nicht Tageszeitabhängig.
Beim Cloudgaming-Dienst von Geforce Now wird mir mitgeteilt das meine Streaming über mein Netzwerk nicht empfohlen wird (siehe Screenshot). Da hier maximal 50 Mbit erforderlich sind sollten bei einem Gbit Anschluss keine Probleme auftreten.
Der Verbindung erfolt ausschließlich über LAN direkt an der FritzBox.
Freundloche Grüße
am 06.02.2020 11:20
Hallo
je nachdem, um welches Leihgerät es sich handelt, kannst Du die Werte über die Benutzeroberfläche über die IP 192.168.0.1 (Kabelrouter) bzw. 192.168.178.1 (Fritzbox) finden. Gegebenenfalls musst Du noch den Expertenmodus aktivieren.
Wenn Du unser Gerät gerade angeschlossen hast, kann ich mir das auch mal anschauen. Sende mir dafür Deine Kundennummer, das Geburtsdatum des Vertragsinhabers und die vollständige Adresse. Schreib dann nochmal kurz hier. Lass unser Gerät für die Dauer der Störungseingrenzung bitte angeschlossen, damit wir ein paar Leitungsdaten sammeln können und nicht nur eine Momentaufnahme haben.
Viele Grüße,
Claudia
am 06.02.2020 12:52
Gerät von Vodafone ist angeschlossen.
PN ist raus.
am 06.02.2020 14:29
Hallo FalseIsNotTrue,
Danke. Die Signalwerte mit dem Arris sind vollkommen im grünen Bereich, auch bei den Frequenzen 138-162 MHz. Die Anzeige bei diesen Frequenzen bei Deiner Fritzbox ist auch "nur" ein Anzeigefehler, bei dem die PowerLevel um 20 dB abweichen. So richtig habe ich aktuell also leider keinen Anhaltspunkt. Wie sieht es mit Pingplottermessungen zu Geforce Now aus? Ist Dir beim "normalen" Streamen oder bei Videos etc. eine Einschränkung aufgefallen? Beziehst Du Dich bei der Reaktionszeit beim Datenabruf auf das Öffnen von Internetseiten und das Laden von Inhalten wie Bildern?
Viele Grüße,
Claudia
08.02.2020 02:29 - bearbeitet 08.02.2020 02:49
Hallo,
ich werfe mich mal mit in den Ring. Auch ich habe seid kurzen die 6591 von Unitymedia/Vodafone und habe das gleiche Problem mit Geforce Now. Ich bekomme auch immer die Meldung Streaming wird unter den aktuellen Netzwerkbedingungen nicht unterstützt. Habe auch alles mögliche ausprobiert W-Lan 5 GHZ, IP 6 aus, Werkszustand aber nix bringt hier den gewünschten Erfolg.
Und auch hier ganz frisch
Irgendwas passt da nicht zusammen. Der User hat das Problem leider bis heute nicht lösen können. Auch bei Reddit ist das Problem mit Geforce Now und der 6591 bekannt. Ein großes Problem ist es zudem, dass zumindest bei Unitymedia direkt die 6591 mit FritzOS 07.03 läuft was ich überhaupt nicht verstehen kann. Fritz OS 07.03 hat Bugs so weit das Auge reicht und selbst AVM sagte mir, dass die Version viele Probleme hatte.
Ich selber habe mir nun meine eigene FritzBox gekauft da ich nicht weiter bereit bin ewig auf irgendwelche Updates warten zu müssen. So habe ich dann zumindest den Support von AVM selbst. Aber ob die 7.13 das Problem mit Geforce Now löst, dass weiß ich persönlich auch nicht da es wohl ausschließlich die 6591 betrifft. Aber die Vermutungen gehen ganz stark dahin, dass es mit DOCSIS 3.1 zusammenhängt und irgendwie glaube ich das nämlich auch.
am 08.02.2020 12:03
Hallo torlemdor1
wenn Du einen Anschluss bei Unitymedia hast, sind die Kollegen dort Deine Ansprechpartner.
Viele Grüße,
Claudia
am 09.02.2020 20:48
@torlemdor1 @FalseIsNotTrue Wenn es eure eigene 6591 ist, könnt ihr mal die labor Version 7.19 aufspielen und gucken ob es damit besser ist?
am 09.02.2020 21:02
Habe mit die Labor Version mal runtergeladen und werde mich melden was es gebracht hat. Habe gestern mit den Shield Support gesprochen und diese sagen ausdrücklich es liegt ab der FritzBox. Irgendwas blockiert die Shield mit Geforce Now.