Frage
Antwort
Lösung
am 13.09.2019 22:49
ich habe jetzt seit etwas über einem Jahr Fly400 und seit etwas über einer Wochen Probleme mit der Verbindung.
Letzte Woche kam es u.a. zu Komplettausfällen, getrenntem Ausfall des Up- bzw. Downloads als auch massive Latenz- und DL-Geschwindigkeitseinbrüche.
Die Abbrüche und Latenzprobleme halten sich derzeit in Grenzen (ich hatte am Mittwoch Abend noch mal zwei Vorfälle) aber die DL-Geschwindigkeit ist unvermindert eingeschränkt.
Ich ging zunächst davon aus, dass es sich um eine weitreichende Störung handelt, allerdings sagt mir der Speed-Test seitens Unitymedia, dass am Modem 451Mbit/s ankommen, während aber nur 70~180Mbit/s tatsächlich bis zu meinem Rechner kommen.
Um sicherzustellen, dass es keine Störeinflüsse gibt habe ich daraufhin alle Geräte bis auf einen PC von der Connectbox getrennt und den PC direkt mit dem 2m CAT7 an die Box angeschlossen.
Dies führte zu keiner Verbesserung.
Daraufhin habe ich meinen Server ebenfalls an die Connectbox angeschlossen und testweise Daten verschoben was auch ohne Problem mit 70~100MByte/s (hier limitiert ein wenig die Festplatte im Server) funktionierte.
Der Speedtest danach zeigte ~150Mbit/s an. Als die Geschwindigkeit danach auf < 50Mbit/s einbrach konnte ich direkt über die Connectbox verbunden vom Server nur noch mit 11~20MByte/s übertragen was mich durchaus stutzig machte. Ein griff zum Kabel beide wieder über den GBit Switch angeschlossen und die Übertragung lief wieder mit nahe 100MByte/s.
Der letzte Speed-Test im August (~30.08) (nicht mit dem von Unitymedia) lieferte 400Mbit/s zurück.
Kommen wir zu den eigentlichen Fragen:
-Ist dies ein typisches Phänomen bei Connectboxen?
-Lösungsansätze? Firmware-Update? Tauschen? oder direkt was brauchbares hin stellen? (alleine die "5min" Neustart, die meist eher um die 8-9min liegen sind unfassbar nervig)
-Wieso zur Hölle erkennt der Test das nicht und will mir einreden, dass meine Endgeräte die Geschwindigkeit nicht unterstützen?
Grüße
DBS
am 15.09.2019 15:53
am 15.09.2019 19:58
Wobei das absoluter BS ist, da der Test absolut unabhängig vom Browser verlaufen (lediglich die Anzeige der Ergebnisse im Browser von statten gehen) sollte..
Zumal die Anzeige für einen veralteten Browser sowohl mit der neusten Version von Chrome, Firefox, Opera, Tor, IE, Edge und Safari auftritt.
am 19.09.2019 14:01
am 16.11.2019 22:29
am 18.11.2019 22:09
am 19.11.2019 01:22
Naja was will man erwarten...
Seit der Laden von Vodafone gekauft wurde konnte es doch nur in eine Richtung gehen.
Ich hab die letzten 15 Jahre bestimmt 2000h damit verbracht dem Vodafone Support zuzuhören und mich darüber zu wundern, ob das Gelaber so zustande kommt, weil die von einander irgendwelche Bull-Shit-Bingo Begriffe übernehmen, oder, ob das von Vodafone so angesagt wird.
Ich hatte vorher nie Probleme mit der Leitung.. gut mal einen Ausfall oder auch mal nur 80%, aber das ist absolut ok. Aber wenn es 3 Monate zwischen 20-50% schwankt, dann sollte doch entweder mal ein Techniker vorbei geschickt werden, oder zumindest mal ein wenig Guthaben den Besitzer in die andere Richtung wechseln.
Das Forum hier scheint auch absolut unnütze zu sein, da anscheinend eh niemand vom Support hier ein Auge drauf hat.
Gut der Support hat bisher auch nicht viel gebracht, da bis auf Messungen der Leitung nichts passierte, obwohl ich mehrfach darauf hinwies, das dies schon passierte und ich eher die Connectbox unter Verdacht habe.
Eine Fritzbox bekommt man von UM anscheinend auch nur, wenn man 3+ Rufnummern bucht.. die Hölle wird vereisen bevor ich nochmal irgendwas bei UM buche...
und eine eigene könnte ich zwar anschließen, aber dann bin ich ja für alles zuständig .. sprich .. statt mir nicht zu helfen, könnten sie dann wahrscheinlich auch direkt darauf verweisen, dass ich ja "Fremd Hardware" einsetze.
am 19.11.2019 17:25
am 19.11.2019 17:27
am 19.11.2019 17:28