Willkommen in der Vodafone Community
Bei guter Leistung freue ich mich über ein Danke (Daumen hoch)
Kein Support via PN !!Hallo akoch,
gerade nochmal getestet (12:13 Uhr) nochmal getestet.
Versucht die Seite heise.de aufzurufen. Nichts passiert.
Habe nun in den Flugmodus gestellt und wieder aktiviert. 4G rennt... 2 Minuten. Jetzt (12:16 Uhr) wieder das gleiche Symtom - mobiles Internet ist tot.
Starte gleich mal es Telefon neu und probiere wieder manuell auf 3G zu gehen. Verspreche mir davon aber nicht viel. Ich gehe mal raus eine Runde frische Luft schnappen und mal gucken wie es im weitläufigen Gebiet um Wiesdorf so ist. Es müsste ja mehr ein ein Mobilfunkmast hier geben.
Gruß
Bei guter Leistung freue ich mich über ein Danke (Daumen hoch)
Kein Support via PN !!Hallo akoch,
kann ich ein wenig nachvollziehen, obwohl es echt enttäuschend ist das der Fehler nicht gefunden wird. Ich habe kein Zweit-Handy und werde daher mal in einen der Vodafone Shops in Leverkusen gehen.
Dort könnte ich evtl. jemanden finden der ebenfall im Vodafone Netz ist bzw. es gibt dort evlt. die Möglichkeit die SIM Karte zu testen bzw. mein Handy mit einer anderen Karte zu betreiben?
Ehrlich gesagt, glaube ich daran kaum an einen Gerätedefekt! Ich bin aktuell wieder im Raum Köln unterwegs. Teilweise schlechter 4G Empfang, teilweise sehr guter. Aber immer (!) perfekte Netzperformance. Egal ob e-Mail, Seitenaufruf oder Videos abgespielt werden. Ping liegt bei 34ms, Down im Schnitt bei 35 Mbit und Up knapp unter 1Mbit. Perfekt, besser brauche ich es nicht.
Was soll das aber für ein Fehler an meinen Gerät oder SIM sein, der nur in Leverkusen - Wiesdorf auftritt?!
Schönen Abend.
Bei guter Leistung freue ich mich über ein Danke (Daumen hoch)
Kein Support via PN !!Guten Morgen akoch,
Danke für Deine Rückmeldung und das Du weiter am Ball bleibst. Ich kann mir vorstellen, daß es nicht einfach ist das releativ spezielle Problem zu finden. Denn mir ist auch klar, das hier die Threads nicht überlaufen das in Leverkusen kein Vodafone-Netz verfügbar ist, bedeutet das das Netz wohl grundsätzlich läuft. Daher muss es schon etwas sehr spezielles sein, das nur wenige bzw. ich betroffen sind.
Ich bin seit gut 08:20 Uhr an der Störadresse - schöner Name dafür im übrigen
Ab 09:00 Uhr wollte ich kurz den Wetterbericht und email abrufen und nichts geht. Seit dem versuche ich wieder verschiedene Dinge bei mir. Gerade habe ich z.B. die Netzeinstellungen komplett zurückgesetzt. Ausserdem habe ich ein "Vodafone Profil" unter Einstellungen -> Allgemein -> Profile gefunden. Ein Teil des Profil war seit November 2016 abgelaufen. Ich habe das Profil jetzt gelöscht.
Einen Speedtest durchzuführen ist leider nicht so einfach. Sehr oft bleibt die App einfach hängen, da keine Netzverbindung besteht.
Ein Versuch um 09:28 Uhr hat funktioniert und ich hatte einen PING von 47, Down 10.75Mbit und Up 0.71Mbit. Was mir auffällt ist, daß der 4G Empfang aktuell relativ schwach ist (1 von 5 Punkten).
... und jetzt ist wieder Schicht im Schacht. 09:33 Uhr und nichts, wirklich nichts geht. Wahrscheinlich bis ich wieder Flugmodus ein und ausschalte.
Gruß
Hallo akoch,
ich habe über den "Field Test" noch eine Endeckung gemacht und hoffe das die uns hilft.
Wenn ich keine mobilen Daten empfange bin ich auf der Cell-ID 161 angemeldet. Wenn ich Flugmodus ein / ausschalte komme ich auf die Cell-ID 167 und kann problemlos surfen. Aber nur für kürze Zeit (1 - 3 Minuten). Dann ist das mobile Internet wieder tot.
Wenn ich dann im Field Test die Cell ID prüfe bin ich wieder auf der 161
Cell-ID 161 = kein mobiles Internet
Cell-ID 167 = mobiles Internet
Könnt Ihr mit der Cell-ID etwas anfangen? Könnte man evtl einen Unterschied zwischen Cell-ID 161 und 167 rausfinden?
Gruß
Das hilft schon weiter.
Das sind beides verschiedene Stationen/Standorte.
Wobei die
CI 161 eine LTE 2600MHz Zelle ist (DXL298P)
und die
CI 167 eine LTE 800MHz Zelle ist (DXL4X0A)
Ich habe die CI 161 jetzt noch mal resettet.
Gestern hatten wir die andere resettet.
Was auch sein kann ist das dein Mobile mit der LTE 2600MHz Technik ein Problem hat.
Zuhause bei dir gibts es nur 800MHz.
Teste jetzt bitte noch mal ob der Reset eine Änderung bringt.
Ansonsten mal ein anderes Mobile testen.
Bei guter Leistung freue ich mich über ein Danke (Daumen hoch)
Kein Support via PN !!Hallo akoch,
vielen Dank für Deine Mühe und Info.
Die Probleme bestehen bei mir nach wie vor. Ich finde die Theorie das es evtl. an der Frequenz liegt, plausibel. Ich bin mir jetzt erhlich gesagt nicht ganz sicher wie ich weitermachen soll, aber ich versuche mein Glück mal an der Apple Genius Bar.
Ich hoffe das es eine Möglichkeit gibt, gewisse Frequenzbänder zu testen.
Gruß
P.S.: Der Vorschlag mit dem 2. Handy ist wirklich konstruktiv. Aber ich habe kein Zweithandy. Auch einfach mal die SIM Karte mit einem Kollegen tauschen ist nicht ganz so einfach weil leider kaum jemand dazu bereit ist.
Eine Rückfragen bitte nochmal:
Ich habe mir die Spezifikation bzgl. der Frequenzbänder vom iPhone 6S angesehen. Das 6S unterstützt demzufolge kein 2600 MHZ Band?!
LTE (Frequenzbänder 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 27, 28, 29)
TD-LTE (Frequenzbänder 38, 39, 40, 41)
TD-SCDMA 1900 (F), 2000 (A)
CDMA EV-DO Rev. A (800, 1700/2100, 1900, 2100 MHz)
UMTS/HSPA+/DC‑HSDPA (850, 900, 1700/2100, 1900, 2100 MHz)
GSM/EDGE (850, 900, 1800, 1900 MHz)
Daher sollte es kein Problem mit dem 2.600 MHZ Band geben, da es das nicht unterstützt