mein TIPP :
1. Kaufen Sie sich irgendein Gerät , für den (Arbeits-)alltag .
2. Kaufen Sie sich ein Ihnen beliebtes Gerät für's Chice , Schöne , zum Ausgehen , meinetwegen "cool sein" , "dazu gehören" , etc .
3. Behalten Sie , - sofern noch vorhanden - "alte" Geräte i n Ihrem Haushalt , auf "Reserve" - falls deren Nutzung mal notwendig sein sollte .
4. Vergewissern Sie sich , in Ihren privaten , persönlichen Räumen ein eigenes , persönlich privates WLAN zu haben .
5. Sowohl das Gerät zu 1) als auch zu 2) sollten W LAN Fähig sein .
6. Ihr WLAN Fähiger Router zu Hause sollte an einem VODAFONE DSL oder VDSL Anschluss festnetzmäßig angeschlossen sein .
7. Das Alltagsgerät benutzen Sie auch überwiegend zHse ...
8. Und nun besorgen Sie sich mindestens 2 SIM KARTEN , im Grunde ist es egal , von welchem Anbieter .
Ich nutze seit Sommer 2016 in meinem "Hauptgerät" [ zum Telefonieren usw. , es k ö n n t e alles .... Samsung S 4 ] beispielsweise eine SIM Karte von 1&1 , zahle dafür monatlich 6,99 €uro incl. " Märchen"steuer
und keinen einzigen Cent mehr .
Die in diesem Tarif inkludierten Leistungen und Einheiten gebrauche bzw. benötige ich im Grunde auch so gut wie nie , sie verfallen allmonatlich zu 99,5 bis 99,9 , ...100% ungenutzt .
9. Sie werden sich bemühen , möglichst alle Ihre Aktivitäten mit Ihren Geräten innerhalb von WLAN Netzen zu tätigen . Das einzuhalten ist viel leichter als es scheint . Zu Hause lassen Sie Ihren WLAN Router i m m e r an .
Achten Sie hin und wieder darauf , daß Ihr Alltags- und zHse Gerät die WLAN Funktion als aktiv anzeigt , auch in der Benachrichtigungszeile , so , wie Sie sicherlich dort hin und wieder mal auf Ihren AccuStand achten .
Kontrollieren Sie aber auch , in "Einstellungen" ,>, "Weitere Einstellungen" ,>, [ "Netz"] , im Menüpunkt "Offline-Modus" , das dort ein Haken gesetzt diese Funktion deaktiviert [ hat ] . Auf diese Weise verbindet sich Ihr Gerät in der Regel mit der "Welt" nur dann , wenn es sich innert eines WLAN befindet - bei Ihnen zu Hause automatisch , im Falle anderer WLANs meldet Ihr Gerät die Anwesenheit in einem WLAN und fragt Sie um Erlaubnis sich mit diesem verbinden zu dürfen ...
Ergebniss :
Sie werden in Nutzung Ihres ( Alltags-) Hauptgerätes
niemals oder nur sehr sehr schwer
über die monatliche Nutzungspauschale für die SIM Karte samt den inkludierten Leistungen geraten ....
Ihre SIM Karten Verträge laufen nominell zwar über 12 bzw. 24 Monate ,
sind vertragsgemäß aber dennoch ganz regulär zum Monatsende kündbar ...
Falls Sie doch einmal eine Rechnung oberhalb der [ 6,99 ] erhalten ,
dann haben schlicht Sie dummerweise sich falsch verhalten ...
In der Regel aber sollten Ihre Rechnungen nur die Pauschale ausweisen ,
und Verbrauch/Einheiten NULL
und DATENverbrauch NULL ...
Sie bezahlen deshalb nix extra , weil Sie sich zunehmend erfolgreicher in der Nutzung von WLAN kostenlos bewegen und diese nutzen ...
Seitdem das Thema "SIM LOCK" ganz generell so gut wie mausetot ist , i s t dies möglich .
Wenn Sie sich ein Paar Schuhe kaufen , so lassen Sie sich als Bedingung für das Kaufendürfen Ihre Füße ja auch nicht für 12 oder 24 Monate drinn festschweißen oder superverkleben ...
Und unvorteilhaft gewordene Strümpfe , die wechseln Sie ja gewiss auch aus , unter Umständen mit nur
" Kurzem Prozess " , ab in die Tonne damit ...
.
So geht das heute ! , in " D " . dann fluppt's auch mit dem nachbarn , oder sogar mit dem freund ... .