Willkommen in der Vodafone Community
Da ich nicht zum 25sten Mal (wirklich wahr) ein hotline-Gespräch führen möchte, und auch sonst keinen anderen sinnvollen Kanal finde, versuche ich es nun hier:
Ich hatte Ende Juni 2013 mein iPhone 5 in der Waschmaschine gewaschen und bin einen Tag später mit der Absicht, nun ein iPhone 5 kaufen zu müssen, in den nächsten vodafone-Shop gegangen. Dort hatte man eine sehr viel bessere Lösung für mich parat:"Wir schließen zwei Verträge für iPad mit Internet-Karte ab, durch die momentan geltende Rabattierung und Optimierung ihrer bestehenden Verträge bezahlen Sie danach genauso viel wie zuvor und haben ihr neues iPhone 5 somit subventioniert - lediglich eine einmalige Zuzahlung über 99,90€ ist zu leisten." Gerne habe ich dem hiesigen Kundenberater geglaubt und sofort waren die Verträge unterschrieben.
Mitte August, also mit der Juli-Rechnung kam dann das große Erwachen: normalerweise haben meine Frau und ich zusammen eine Rechnung, welche sich so um die 150,00€ beläuft, ab jetzt bucht vodafone - es sind ja die zwei Internetanbindungen hinzu gekommen - über 200,00€ mtl. ab! Im Umkehrschluss bezahlen wir 50,00€ x 24 Monate = 1200,00€ für das iPhone 5. Natürlich haben wir sofort den vodafone-Shop aufgesucht, leider trafen wir da eine komplett neue Crew an, da ein Inhaberwechsel stattgefunden hatte und der neue Inhaber hat uns an vodafone direkt verwiesen, da er für uns nichts tun könne.
Die Internetkarten sind wertlos, da wir keine iPads dazu bekommen haben, obwohl sie laut vodafone an uns ausgeliefert wurden. Eine freundliche Mitarbeiterin aus der Rechnungsabteilung konnte dies auch verifizieren, indem sie feststellte, dass die Internetkarten noch nicht registriert wurden und bislang auch keine logins stattfanden - sie hat dann versprochen, den Vorgang in die für Stornierungen zuständige Abteilung zu geben und bat mich um zwei bis drei Wochen Geduld. Dies ist nun allerdings schon mehr als sechs Wochen her und gerade heute wurden sage und schreibe 252,67€ abgebucht, da zusätzlich nun auch noch das nächste Thema greift:
Im Zuge der Vertragsverlängerung des Vertrages meiner Frau, bestellten wir am 26.09.2013 ein iPhone 5s mit dem Tarif red s und 379,00€ Zuzahlung. Dies wurde jetzt die Tage an unsere alte Anschrift geschickt (seit Januar 2010 nicht mehr aktuell) und landete heute am 23.10.2013 wieder bei vodafone, obwohl am 19.10.2013 eine Weiterleitung der Fracht seitens vodafone an DHL verfügt wurde, da wir ja sahen, dass etwas schief läuft und uns entsprechend gekümmert hatten.
Anmerkung: mein erstes iPhone 5 kam nach der telefonischen Vertragsverlängerung meines Vertrages im Mai 2013 komischerweise an die aktuelle Adresse...
Dass die Adresse nicht stimmte, fanden wir gemeinsam mit vodafone heraus, da sehrwohl aber die Rechnung und die darauf folgenden Mahnungen an die alte Adresse gingen - komischerweise hat das Inkasso-Büro, welches sich darauf per Post meldete, die richtige Adresse gefunden. Nach einem Telefonat war das Thema wieder aus der Welt, wobei ich bis jetzt noch die dazugehörige Rechnung für meine Buchhaltung vermisse!
Nun das Fazit:
1. Vodafone berechnet schon den neuen Vertrag inklusive implementierter Handy-Rate, wir - der Kunde - haben aber das Handy noch gar nicht.
2. Wir bezahlen für zwei Internetkarten, haben aber keine zwei iPads (die wir aber laut vodafone haben sollen), und ein Provisionsjäger reibt sich die Hände, dass er es (bislang) mal wieder geschafft hat, einen Dummen zu finden, der eigentlich ein iPhone 5 KAUFEN wollte, jetzt aber die im Endeffekt doppelt so teuren und nutzlosen Internetkarten besitzt und auf deren Stornierung wartet.
3. In allen Telefonaten wurde freundlich Abhilfe versprochen, aber bislang hat sich nichts getan - was ich nicht einsehen werde: ich werde nicht jeden Monat 250,00€ für nicht erbrachte Leistungen (weil gar nicht möglich und auch nicht gewollt) an vodafone bezahlen, denn dann kann ich mir auch den Anwalt leisten, der sich meines Falles annimmt.
4. Gerne möchte ich vodafone-Kunde bleiben, aber nicht zu diesen Konditionen, sondern mit zwei vodafone red s - Verträgen, ohne Mailbox und anderem Schnickschnack, da ich sonst nichts weiter brauche!!!
Mit freundlichen Grüßen
Der Gute Kunde
Hallo,
wie haben Sie denn Vodafone kontaktiert. Per Telefon geht bei mir nicht. Da kommt eine halbstündige Warteschleife mit Musik und dann das Besetztzeichen. Ich weiss überhaupt nicht ob so etwas wie Support von Vodafone überhaupt existiert. Bzw. wie das zu erreichen wäre. Die Shops werden mir auch nicht helfen da ich schon lange umgezogen bin.
Hallo MarkusS61,
über die normale Kundenbetreuung-Rufnummer +49 172 1212 und danach die Sprachsteuerung nutzen: ich kam immer innerhalb von Minuten bis zu einem Kundenbetreuer durch.
Grüße
Hmm hört sich in erster Linie wieder nach der gleichen Masche wie sonst auch an. Im Laden alles überhaupt kein Problem hier unterschreiben sie mal wir machen den Rest und dann schöööön über den Tisch gezogen. Vodafone selbst hält sich raus und bei dem wöchentlichen Wechseln der Belegschaft in den Vodafone Shops ist bekanntlich nie wieder der selbe Mitarbeiter anzutreffen...
Vodafone ONE scheint hier noch nicht soooo zu laufen, vorallem nicht das OHR AM Kunden!
Userban wg. wiederholter Missachtung der Forenregeln. Gruß, das Mod-Team
Hallo hafe,
bislang habe ich immer die hotline benutzt, habe aber den Eindruck, dass die Anliegen nicht abschließend bearbeitet werden. Natürlich hat man in einem Konzern eventuell längere Bearbeitungswege, deswegen sollte aber trotzalledem nichts liegen bleiben.
Bewußt wollte ich hier meine Vertragsstruktur nicht einstellen, eigentlich suche ich einen Kanal, um schriftlich per Mail mit vodafone zu kommunizieren. Hierfür scheint das Forum wenigstens ein Ansatz zu sein, oder gibt es eine Mail-Anlaufstelle, in welcher man sein Anliegen schildern kann, und ich habe etwas übersehen?
Natürlich habe ich die Verträge unterschrieben, aber unter einem anderen Kostenaspekt: heruntergerechnet sollten mich die Datenkarten / Internetkarten 7,50€ netto kosten und nicht wie jetzt aufgerufen zusammen 84,01€ netto!
Ja, das versprochene iPhone habe ich, aber zu welchem Preis denn bitte? Mir war eigentlich klar, dass ich nun ein iPhone für ~720,00€ kaufen muss, dann kam der vodafone-Shop Super-Verkäufer und hat mich davon überzeugt, dass ich doch alles viel günstiger haben kann - nun bezahle ich über die 24 Monate Laufzeit mehr als 1200,00€. Dies anzustreben lag sicher nicht in meiner Absicht!
Weitere Antwort auf deinen 2ten Post:
Der Vorgang im vodafone-Shop war für mich irgendwann nicht mehr nachvollziehbar: ich habe mir lediglich mehrmals versichern lassen, dass sich am Endbetrag meiner zukünftigen Rechnungen, wenn überhaupt nur marginal etwas ändern wird: "Herr xxxx, wir machen das schon für Sie..."
Zum Preis von 7,50€ netto je Karte hatte ich mir so etwas ähnliches wie damals die UMTS-Sticks vorgestellt, deswegen wurde ich auch nicht weiter stutzig.
Grüße
Hallo AlexDHL,
auch vodafone fragt sich, wo denn die iPads abgeblieben sind - bei mir jedenfalls nicht. Der Rat war, zur Polizei zu gehen. Ich habe aber schlichtweg keine Lust auf Anzeige, Verfahren und den ganzen Rattenschwanz. ich möchte nur eine vernünftige Vertragsaktualisierung und die Stornierung dieser zwei völlig unnötigen Internetkarten-Verträge. Leider scheint das aufgrund der Komplexität der Sachverhalte nicht mehr über die telefonische KD-Betreuung möglich zu sein, da nicht wirklich etwas passiert - hier heißt es schon seit Wochen nur, dass die Stornierung in Arbeit ist - die aktuelle Rechnung schmerzt aber nach wie vor, da natürlich erstmal alles weiter läuft...
Über den Daumen gepeilt hat vodafone in den letzten 20 Jahren mehr als 30.000€ Umsatz mit mir gemacht, sollte es da nicht möglich sein, sich für den Kunden etwas mehr anzustrengen, um ihn die nächsten 20 Jahre auch als Kunden zu haben?
Ich bin eben mittlerweile an einem Punkt, an welchem ich zufriedenstellende Lösungen haben möchte und nicht wieder und wieder irgendwelche Antworten.
Sollte sich der, bzw. die Vorgänge nicht in den nächsten Tagen erledigt haben, werde ich in Konsequenz nach Ablauf der Verträge den Anbieter wechseln. Dann hat vodafone mich los - dies kann aber doch weder das Ansinnen von vodafone, noch von mir sein, da ich ja bislang immer zufrieden war...
Gruß