Archiv_Mein Vodafone-Mein Kabel-E-Mail

Siehe neueste
Re: E-Mails landen im Spamordner obwohl sie auf der Whitelist stehen
HolmHansen1
Digitalisierer
Seit dem meine Arcor Mailadresse umgestellt wurde landen immer wieder E-Mails im Spamordner obwohl ich sie im Arcor/Vodafoneportal auf die Whitelist gepackt und sie auch als Kein Spam markiert habe.
Durch dieses Unvermögen muss ich nun ständig in dieses Portal um zu schauen ob nicht wichtige Mails wieder im Spam gelandet sind.
Ist dieser Spamfilter so selten dämlich oder was versteht das Programm nicht beim Thema Whitelist und Kein Spam?
Mehr anzeigen
22 Antworten 22
Andre
Moderator

Hallo HolmHansen1,

betrifft das Problem denn alle Mails, die Du auf die Whitelist setzt?

Grundsätzlich optimieren die Kollegen natürlich weiterhin den Spamfilter & die Erkennungslogik dahinter.
Solange das kein grundsätzliches Problem ist - kann ich Dich hier wohl nur um Geduld bitten.

Für vereinzelte Fehlerkennung kann ich kein Ticket aufnehmen.

VG,
Andre

 

 Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
 Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
Mehr anzeigen
HolmHansen1
Digitalisierer

Hallo Andre,

 

ja es betrifft alle Mails die ich auf die Whitelist gepackt habe.Auch habe ich die betroffenden Adressen in mein Adressbuch gepackt und sie landen trotzdem immer wieder im Spam Ordner.

Kann man bei meiner Email xxxxxxxx@Arcor.de den Spamfilter abstellen so das ich erstmal Ruhe habe.

Denn ich habe nicht immer Lust etwas zu kontrolieren womit ich vor der Umstellung nie Probleme hatte.

 

Edit: E-Mail-Adresse aus Datenschutzgründen gelöscht.

Mehr anzeigen
bibo3
Daten-Fan

Habe das gleiche Problem !

 

Absender auf die Whitelist gesetzt ! Geht aber immer nicht durch und landet im Spam ordner !

 

Das nervt echt ! 

 

Was kann man tun ! Man kann ja auch den Spamfilter nicht ausschalten !

 

Bibo

 

Mehr anzeigen
Lusifee
Daten-Fan

Guten Morgen,

 

wie schon an anderer Stelle geschrieben, habe ich das gleiche nervige Problem.

 

Ist mit einer Lösung zu rechnen?

 

 

Ich wünsche ein schönes Wochenende

Mehr anzeigen
Andre
Moderator

Hallo zusammen,

ich geb euer Feedback gern weiter.

Der voreingestellte Spamfilter kann nicht deaktiviert werden.
Es sollte aber klappen zusätzliche Regeln zu definieren.

Dazu bitte unter Einstellungen -> Email -> Filterregeln.
Bitte testweise dort mal eine Regel erstellen , die Mails mit Betreff/Absender X automatisch in den Posteingang verschiebt.

Viele Fehlermeldungen werden pauschal damit abgelehnt, dass man als Kunde ja selber Regeln erstellen kann und es daher keine allgemeingültigen Antworten / Lösungen gibt.

Ich fürchte ich kann dafür kein Ticket aufnehmen.
Daher bitte mal mit o.g. Lösung probieren.

VG,

Andre

 Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
 Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
Mehr anzeigen
Enrico_A
Netzwerkforscher

Entschuldige Andre,

 

aber dein Vorschlag macht nicht gerade viel Sinn.

 

Ich habe leider auch das Problem seit der Umstellung, dass die Whitelist-Funktion unzureichend beachtet wird.

 

Wenn ich dich richtig verstanden habe, soll ich auf den SPAM-Ordner eine Regel definieren, die bestimmte Absender (meine Whitelist) wieder zurück in den Eingangs-Ordner verschiebt?

Und dort werden sie dann wieder über die automatische Spamfilterung in den Spam-Ordner verschoben?

 

Klingt nach Spam-Perpetuum-Mobile.

Oder?

 

Was ich dringend brauche ich eine vernünftige Kontaktaufnahme. Entweder kompetente Telefonnummer odr E-Mail-Adresse.
Die einzige Telefonnummer, die ich bisher gefunden habe, ist die Hotline-Nummer des Vertriebs.

 

Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar.

 

Enrico

Mehr anzeigen
Andre
Moderator

Hallo Enrico_A,

hast Du meinen Vorschlag denn überhaupt getestet?
Grundsätzlich sollte eine vom User erstellte Regel höher gewichtet werden, als die voreingestellte Spamerkennung

Grundsätzliche Ansprechpartner:

Für Vertragskunden : 0800 172 1212

Für Freemailer (kein Vertragskunde) - 0900 1070200 1,24 Euro / min aus dem dt. Festnetz.

VG,

Andre

 Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
 Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
Mehr anzeigen
hibiscus2100
Daten-Fan

Hallo André,

ich habe genau das gleiche Problem. Ich sowohl eine Whitelist als auch Filterregeln erstellt. Die Emails landen weiterhin wahlweise im Spam oder Junk Ordner.

 

Ich empfinde das auch als sehr nervig, zumal ich meine Emails per Thunderbird abrufe und nun, um meinen Spam und Junk Ordner zu prüfen, mich jedesmal bei Vodafone einloggen muss.

 

Hat sich Vodafone denn mittlerweile des Themas angenommen?

 

Gruß

 

Heimke

Mehr anzeigen
alex_l
Full Metal User

@hibiscus2100  wenn Du Thunderbird und IMAP nutzt, kannst Du den Spam-Ordner im Thunderbird subscriben, dazu ist die Weboberfläche nicht nötig.

 

(Mit pop3 geht das nicht)

 

 

(ich bin arcor.de Freemailer, ich bin kein Forum-Support)
Mehr anzeigen