Frage
Antwort
Lösung
12.01.2018 14:44 - bearbeitet 12.01.2018 14:46
Hallo Community,
mein jetziges Problem ist, dass ich trotz LTE nur ~13Mbps Download habe und ~8Mbps Upload - Das ist laut Vertrag natürlich deutlich zu wenig, immerhin sollten es 500Mbps sein, die ich auch gerne haben würde.
Infos:
Mein jetziges Smartphone, ist ein "Google Pixel 2 XL", welches ich im Zusammenhang mit dem "Red M" mit der Gigakombi bekommen habe. Mein Standort ist "Memmigen".
Danke schon mal für eure Hilfe.
Wann immer ihr das auch liest, ich wünsche euch einen wunderschönen Tag!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 13.01.2018 17:00
am 12.01.2018 17:15
@Dazzle schrieb:
Das ist laut Vertrag natürlich deutlich zu wenig, immerhin sollten es 500Mbps sein, die ich auch gerne haben würde.
Das ist so nicht ganz richtig, @Dazzle. Sie können im Idealfall bis zu 500MB/s erreichen (und so steht das auch in der Beschreibung), wenn
Davon ausgehend, daß Sie vermutlich nicht der einzige Teilnehmer in der entsprechenden Funkzelle sind, teilen Sie sich die maximal verfügbare Bandbreite mit allen anderen Nutzern. Und deswegen können auch (selbst wenn die Zelle das per se können sollte, was sich so nicht abschätzen läßt) die 500 nicht vollständig ankommen.
Ein Klick auf "Danke" tut nicht weh - ich sage schon mal "Dankeschee!"
Achtung, es folgt eine Signatur: Wenn überhaupt, dann jammern wir auf einem extrem hohen Niveau.
am 12.01.2018 17:47
Erstmal "Danke" für die Antwort!
Also, was ich sagen will, ist das 500Mbps und 12Mbps (Wenn's gut läuft kommen 12Mbps an, meist sogar weniger) in keiner Relation zu einander stehen.
Da musst doch noch mehr gehen und zudem wurde mir vom Shop bestätigt, dass es in meiner Region überall LTE gibt, mit dem Zitat: "Hier geht mindesten 50Mbps".
Ich habe mich eventuell nur etwas falsch ausgedrückt
MFG
am 12.01.2018 18:32
@Dazzle schrieb:
(...) und zudem wurde mir vom Shop bestätigt, dass es in meiner Region überall LTE gibt, mit dem Zitat: "Hier geht mindesten 50Mbps".
Unter den oben genannten Prämissen gehen die sicher auch. Aber nehmen wir an, der Mast "kann" nur maximal 50Mb/s und sie sind zusammen mit vier anderen Nutzern dort eingebucht, die gleichzeitig Datennutzung betreiben, dann bekommen Sie eben auch nur 1/5 der Kapazität zur Verfügung gestellt.
Ein Klick auf "Danke" tut nicht weh - ich sage schon mal "Dankeschee!"
Achtung, es folgt eine Signatur: Wenn überhaupt, dann jammern wir auf einem extrem hohen Niveau.
am 12.01.2018 18:58
am 12.01.2018 19:09
Danke nochmal für dein Bemühen.
Ich bin kein Technik-Dulli und kenne mich bestens aus und verstehe auch die Problematik mit dem "volle Leitung"-Problem, aber wenn man am Ende nur einen minimalen Bruchteil bekommt, ist es doch sehr ernüchternd.
Verwandtschaft, Freund usw. surfen alle mobil schneller, zudem bin ich der, der auch im Vergleich Premium-Preise zahlt.
Und was ich vllt. vergessen habe zu erwähnen, dass das mit den maximalen 12Mbps überall so ist, zumindest überall da, wo ich war. (Also eher weniger Standort gebunden)
MFG
am 12.01.2018 19:13
Hallöle
Also laut der Karte, sollte ich bei "wenig Auslastung" ~100Mbps bekommen und bei "hoher Auslastung" ~20Mbps, aber warum kommen dann IMMER nur maximal ~12Mbps an?
MFG
am 12.01.2018 19:42
am 13.01.2018 17:00
am 13.01.2018 17:53
Habe bei mir Zuhause dasselbe Problem.
Mit Telekom habe ich 132 Mbit/s im Download,mit Vodafone nur um die 10 mbit/s trotz LTE.
Am Wohnort ist LTE bis zu 75 Mbit/s verfügbar,im Netzcheck steht aber das so um die 6 mbit/s im LTE bei mir zuhause normal sind.
Weiss jemand woran das liegen könnte?