TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
Frage
Antwort
Lösung
02.07.2013 16:26 - bearbeitet 03.07.2013 12:57
Hallo,
eine Freundin ist mit ihrem Geschäftstelefon-Festnetz-Anschluss von der Deutschen Telekom zu Vodafone LTE gewechselt. Sie hat ihrern Telekom-Vertrag selbst gekündigt zum 25.6.13. Bei Vodafone hat sie am 24.6.13 einen neuen Anschluss mit Portierung der alten Nummer beantragt. Die Telekom hat den Portierungsantrag abgelehnt. Begründung offenbar: Bei Eigenkündigung sei die Nummer weg. Stimmt das, und was kann sie jetzt machen? Kann Vodafone ihr helfen?
MfG
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 03.07.2013 12:58
Problem wird gelöst. Die Nummer soll am Montag portiert werden.
am 02.07.2013 17:50
Die Nr ist nicht weg. Der Anbieter kann 3 Monate nach Abschaltung noch die RN nachträglich portieren. Ich wette, wenn deine Freundin bei der T-Com jetzt einen neuen Vertrag abschliesst, ist die RN wieder da.
am 03.07.2013 11:55
@jokkloster schrieb:Hallo,
eine Freundin ist mit ihrem Geschäftstelefon-Festnetz-Anschluss von der Deutschen Telekom zu Vodafone LTE gewechselt. Sie hat ihrern Telekom-Vertrag selbst gekündigt zum 25.6.13. Bei Vodafone hat sie am 24.6.13 einen neuen Anschluss mit Portierung der alten Nummer beantragt. Die Telekom hat den Portierungsantrag abgelehnt. Begründung offenbar: Bei Eigenkündigung sei die Nummer weg. Stimmt das, und was kann sie jetzt machen? Kann Vodafone ihr helfen?
MfG
jokkloster
Das man gerade als Selbstständiger eine im Sinne der Geschäftskunden stets funktionierende Telekom Festnetzverbindung aufgibt, nur um womöglich 20€ im Monat einzusparen und deswegen die wacklige instabile LTE Telefonie vorzieht, find ich schon sehr mutig. 😉
am 03.07.2013 12:58
Problem wird gelöst. Die Nummer soll am Montag portiert werden.