TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
Frage
Antwort
Lösung
am
15.11.2019
12:08
- zuletzt bearbeitet am
16.11.2019
17:11
von
Thomas
Guten Tag!
Mein Vertrag wurde vor einem halben Jahr aufgelöst, da ich umgezogen bin. Nachdem ich die Rechnung bekommen habe, dass ich die Homebox noch nicht zurückgeschickt habe, habe ich diese anschließend so schnell wie möglich versendet. Aus Nürnberg bekam ich dann ein Brief worin stand, dass ich meine Adresse eingeben soll, damit die Fritzbox zurückgeschickt werden kann, andernfalls wird diese vernichtet.
Ich gab im Brief alle Daten samt Kundennummer an und 3 Wochen später bekam ich die Fritzbox noch nicht zurück geschweige denn irgendeine andere Mitteilung.
In der Hotline komme ich nicht weiter, da ich nur von Fachabteilung zu Fachabteilung weitergeleitet werde ohne jeglichen Fortschritt.
Mit freundlichen Grüßen
Edward
Edit: @EdwardoDaVinci Beitrag in passendes Board verschoben.
am 15.11.2019 12:34
Hallo @EdwardoDaVinci
Um welchen Router geht es denn genau (DSL oder Kabel) ?
Da du hier im DSL Board geschrieben aber als Rücksendeort Nürnberg erwähnt hast bin ich etwas irritiert.
Gruß
Dieter
am 15.11.2019 19:59
Hey @Argantho
du hast Recht, habe mich verklickt. Tatsächlich rede ich hier von der Fritzbox für Kabel..
Grüße
am 16.11.2019 02:19
War das wirklich eine Homebox 2 (6360), Homebox 3 (6490), Homebox 4 (6591) -oder- eine (ganz alte) Homebox 1 (7270)?
Hintergrund der Frage: Die 6360, 6490 und 6591 sind Leihgeräte und müssen entsprechend zurückgeschickt werden, die 7270 hingegen wurde bei Vertragsbeginn gekauft, gehört also dir.
Oder ist es zufällig eben KEINE Leihbox gewesen, sondern eine selbstgekaufte Box? In dem Fall hätte das Standardmodem zurück gemusst.