Willkommen in der Vodafone Community
Hallo. Frag bei der Hotline (1212) mal nach, ob eine Umstellung auf Callya hinterlegt ist nach Vertragsende. Wenn das der Fall ist, wird eine Portierungsanfrage immer abgelehnt. Das einfach rausnehmen lassen und dann sollte der neue Anbieter nochmals anfragen und die Nummer anfordern.
LG
uups sorry, hab ich wohl überlesen...unterm Strich würde ich aber trotzdem im DSL/FN Team anfragen, die müssten ja trotzdem Auskunft geben können, wo der Hase im Pfeffer liegt...
Stimmen bei der Beantragung der Name und die Adresse von der Rufnummer überein? Wenn nicht wird die Portierung abgelehnt. Das müsste aber die Telekom gemeldet bekommen haben.
Für de reibungslosen Ablauf der Portierung ist die Telekom verantwortlich.
@retsam schrieb:
Stimmen bei der Beantragung der Name und die Adresse von der Rufnummer überein? Wenn nicht wird die Portierung abgelehnt.
Die Rufnummer selbst muss natürlich auch stimmen!
... schleicht sich beispielsweise ein Zahlendreher ein - wie es bei mir mal passiert ist - und wird dieser Fehler gar auf dem Rückfrageformular des neuen Providers übersehen, scheitert die Portierung eben an der falschen Rufnummer.
⏳ Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. ⌛️
Hallo @Bilal,
bei Portierungen kann es zu verschiedenen Problemen kommen. Was man alles beachten muss, habe ich hier zusammengefasst.
Schick mir mal eine PN mit Deiner Vodafone-Rufnummer. Ich schau mir mal an, was los ist.
Lieben Gruß,
Norman (Moderator)
Zeigt, welche Beiträge Ihr cool findet – klickt auf „Gefällt mir“!
Öffentliche Lösungen helfen allen – schreibt uns daher bitte einen Beitrag statt einer unaufgeforderten PN.
Private Daten erfragen wir bei Bedarf.