Willkommen in der Vodafone Community
Hallo,
ich habe folgendes Problem.....seit einigen Monaten spinnt der Wlan Anschluss bzw. die Verbindung bei uns im Haus. Wir haben von Kabel Deutschland den "Internet & Telefon 100" Tarif. Ich habe schon mehrere Varianten getestet und bin langsam am verzweifeln bzw. liegt die Vermutung nahe das der Router einfach spinnt.
Via Kabel funktioniert das Internet recht gut, aber so bald ich in den Wlan Modus gehe mit verschd. Geräten wie
Handy, Tablet sowie Laptop kann ich das Wlan kaum nutzen.
Folgende Sachen habe ich getestet.
- vom Strom entfernt...
- auf Werkseinstellung gesetzt
- diverse feste Kanäle ausgestet
- Routerstandort anders platziert....
- an den vorhanden elektrischen Geräten hat sich auch nichts geändert
nichts hat geholfen
Laut Handy App Fritz Wlan liegt der Wert meist zwischen -21 bis -36 dBm
Woran kann es liegen ?
Hardware ist wie oben erwähnt die
CBN CH6640E
Hardware Vers. 1.0
Firmware: CH6640-4.5.0.5-NOSH
Gruß
Freakbench
Auf dieser Seite warst du schon?
Wieviele Wlans in deiner Umgebung gibt es?
Welche Kanäle belegen sie?
Ja, die Seite habe ich gestern desöfteren besucht und die Tipps umgesetzt aber auch das half nichts.
Also in meiner Umgebung sind ca. 18 WLAN Verbindungen + 6 Vodafone Hotspots....
Kanal 1 x 6
Kanal 3 x 4
Kanal 6 x 5
Kanal 11 x 6
Kanals 12 x 1
Gerade bin ich z.B. auf Kanal 11 und habe ~ -64dBm was sich schon extrem verschlechtert hat zu gestern Abend.
Das sind natürlich einige, die dir da in die Wlan-Suppe spucken.
Ich kenne den Router nicht. Kannst du auf 5 GHz Wlan wechseln?
Ja das stimmt wohl. Ne leider ist das nur bis 2.4 Ghz fähig, vermutlich so ein günstigeres Ding.
Hab inzwischen aber mal bei der Vodafone-Hotline angerufen, da ich nicht wusste wie lange es hier mit der Hilfe dauert. Laut Mitarbeiter ist bei mir die Wlan-Funktion defekt, wird scheinbar auch angezeigt. Soll jetzt am Mo mal beim Hersteller Compal anrufen und mir das bestätigen lassen und nach einer Ticketnr. fragen..... Hoffe das es dann rasch ausgetauscht wird.
Bisschen schade das es nicht direkt alles über Vodafone läuft und der Kunde sich erst bei einer Partnerfirma erkundigen muss... aber gut so ist das scheinbar nun mal.
@Freakbench schrieb:
Bisschen schade das es nicht direkt alles über Vodafone läuft und der Kunde sich erst bei einer Partnerfirma erkundigen muss...
Das hast du nett ausgedrückt. Ich finde es nicht kundenfreundlich, wenn das Vorgehen tatsächlich so gewollt ist.
Hallo Freakbench,
hast Du die Ticketnummer von der Firma Compal erhalten? Konntest Du schon einen Austausch des Gerätes veranlassen?
Grüße
Steffi
Zeigt, welche Beiträge Ihr cool findet – klickt auf „Gefällt mir“!
Öffentliche Lösungen helfen allen – schreibt uns daher bitte einen Beitrag statt einer unaufgeforderten PN.
Private Daten erfragen wir bei Bedarf.
Hallo,
also nein ich habe keine Ticketnr. der Firma erhalten. Mir wurde gesagt das es mit dem defekten Wlan quatsch sei bzw. man das so garnicht feststellen kann. Mir wurden nochmal paar Veränderungen genannt die ich vornehmen solle. Und erstmal schauen wie sich das weiterhin verhält und ggf. nochmal anrufen.
Ein wenig verbessert hat sich das Wlan, aber so richtig rund läuft die Verbindung immernoch nicht so.
Daher wurde noch kein Austausch veranlasst. Bin mir aber auch nun unklar, wer das mit dem WLAN besser beurteilen kann und wie man mir sagen konnte das es defekt sei, wenn nach dem Compal Mitarbeiter die Aussage garnicht gemacht werden konnte.
Wie kann das eigentlich sein das ich einen Vertrag mit Kabel Deutschland/Vodafone habe und mich selbstständig bei einer Partnerfirma melden muss um ein Ticket bzw. eine Leistung zu bekommen?
Hallo Freakbench,
warum der Kollege die Aussage getroffen hat, kann ich nicht nachvollziehen. Kannst Du vielleicht beschreiben, was nach den Veränderungen noch nicht so rund läuft. Vielleicht finden wir eine Lösung dafür.
Grüße
Steffi
Zeigt, welche Beiträge Ihr cool findet – klickt auf „Gefällt mir“!
Öffentliche Lösungen helfen allen – schreibt uns daher bitte einen Beitrag statt einer unaufgeforderten PN.
Private Daten erfragen wir bei Bedarf.
Hallo,
naja die Verbindungsabbrüche sind weniger geworden, aber immer noch vorhanden. Ab und an steht dann Wlan begrenzt, meist gegen Abend, vermute mal wenn die Nachbarn vemehrt online sind.