Frage
Antwort
Lösung
21.12.2019 10:09 - bearbeitet 21.12.2019 10:17
Hallo,
ich habe einen DSL-Neuvertrag abgeschlossen. Am 30.12. ist der Anschalttermin. Vorgestern bekam ich bereits vorab die FRITZ!Box 7590 geliefert, welche ich im Vorfeld konfigurieren wollte. Der Router lässt sich zwar einschalten und es leuchtet die Power-LED, aber mehr nicht. Keine Verbindung über LAN oder WLAN möglich. Nach ungefährt 60 Sekunden startet der Router neu und das permanent. Das Gerät befindet sich wahrscheinlich in einem fehlerhaften Boot-Loop.
Wie bekomme ich das Mietgerät ausgetauscht? Telefonischer Kontakt mit der Hotline brachte bisher kein Erfolg, weil man entweder das von mir geschilderte Problem nicht versteht/verstehen will oder man gesagt bekommt, dass der Anschluss noch nicht geschaltet worden ist. Wobei das irrelevant ist.
am 21.12.2019 15:09
Ich würde erstmal einen Werksreset versuchen.
Gruß Kurt
am 21.12.2019 17:23
Ja, ich habe schon 2x das Recover-Image eingespielt, aber es bleibt wie gehabt. Die FRITZ!Box will nicht laufen.
am 21.12.2019 17:33
Das Recover-Image habe ich noch nie verwendet. Nur den "normale" Werksreset über die Fritzbox.
Gruß Kurt
21.12.2019 17:56 - bearbeitet 21.12.2019 17:57
Wie ich schon im 1. Beitrag erwähnt habe, kommt man nicht mal auf die Benutzeroberfläche (keine Verbindung via LAN oder WLAN). Deswegen habe ich das mit dem Recover-Image probiert.
21.12.2019 18:01 - bearbeitet 21.12.2019 18:01
Werksreset kann man ja auch noch anders machen, über ein angeschlossenes Telefon
Gruß Kurt
am 21.12.2019 19:32
Das einspielen des Recover-Image setzt die FRITZ!Box in den Auslieferungszustand zurück und löscht alle Einstellungen, die die korrekte Funktion der FRITZ!Box verhindern. Das habe ich wie gesagt bereits 2x getan, trotzdem startet der Router jede Minute neu ohne Zugriff zu haben.
am 22.12.2019 07:18
@eyedexe :
das hast du absolut richtig gemacht und wenn das nicht geholfen hat ist die Box defekt und muss ausgetauscht werden!
@Kurtler : du hast noch nie ein recover image verwendet? Das wundert mich jetzt etwas. Das ist die zuverlässigste Methode ein AVM Gerät mit einem Softwareproblem wieder in Ordnung zu bringen. Hilft auch bei wirklich hartnäckigen Problemen wo ein normaler Werksteset nicht mehr hilft.
22.12.2019 11:12 - bearbeitet 22.12.2019 12:21