Willkommen in der Vodafone Community
Der BlackBerry KeyOne kann bei Saturn und Media Markt ab sofort vorbestellt werden. Spricht einiges dafür, dass der offizielle Release auch der 04.05. sein wird
http://www.areamobile.de/news/43033-saturn-und-media-markt-blackberry-keyone-ab-sofort-vorbestellbar
Hallo zusammen,
ich habe gerade nochmal im Fachbereich nachgefragt.
Nach derzeitigem Stand werden wir das Modell BlackBerry KEYone nicht in unser Angebot aufnehmen.
Sorry, dass ich keine erfreulicheren Infos für Euch habe.
Viele Grüße,
Wolfgang
(Moderator)
Zeigt, welche Beiträge Ihr cool findet – klickt auf „Gefällt mir“!
Öffentliche Lösungen helfen allen – schreibt uns daher bitte einen Beitrag statt einer unaufgeforderten PN.
Private Daten erfragen wir bei Bedarf.
Mal ne andere Frage: Wird das DTEK60 irgendwann bei VF zu haben sein (Geschäftskunde mit Rahmenvertrag)?
Davon abgesehen, daß es in diesem Thread um den KEYOne geht: Die Suchfunktion ist schon toll - wenn man sie benutzt und dann das hier oder das hier findet.
Ein Klick auf "Danke" tut nicht weh - ich sage schon mal "Dankeschee!"
Achtung, es folgt eine Signatur: Wenn überhaupt, dann jammern wir auf einem extrem hohen Niveau.
Hallo,
Vodafone UK (England) scheint das Blackberry Keyone in kürze anzubieten, da sie es auf ihrer "Coming soon"-Seite (Seite 2) bereits ankündigen:
https://www.vodafone.co.uk/shop/coming-soon/#
Bleibt es dabei, dass es das Handy bei Vodafone in Deutschland jedoch nicht geben wird?!
Hallo aus Hamburg,
auch ich als IT-ler warte auf das BB KEYone.
Gibt es eine aktuelle Aussage von Vodafone Deutschland dazu?
gruss Andreas
Hallo,
ich bin ähnlich enttäuscht, als Admin und Firmenkunde mit mehr als 100 Verträgen im Rahmenvertrag. Wir hatten mit der Verfügbarkeit bei Vodafone gerechnet und uns auf ein Gerät mit nahezu unverbasteltem Stock Android, ohne unerbetene Zwangsapps und regelmäßigen Sicherheitspatches gefreut. Dass Vodafone sich entschieden hat das Gerät nicht aufzunehmen enttäuscht umso mehr, da scheinbar ja auch das LG G6 als Alternative zu den Samsung Geräten und iPhones nicht verfügbar sein wird. Somit bleiben noch die Huawei Geräte und das derzeit eher durchwachsene Sony Portfolio. Wirklich schade dass das Hardwareangebot seitens Vodafone immer weiter ausgedünnt wird...