TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
Frage
Antwort
Lösung
am 23.08.2023 17:05
Hallo,
kürzlich ist mein Kabelreceiver (Dreambox One) kaputt gegangen. Ich habe keinen von Vodafone, den hatte ich vor Jahren schon zurückgeschickt.
Ich habe eine neue Dreambox gekauft, allerdings kann ich meine Smartcard aber nicht mehr freischalten. Ich habe noch einen alten Samsung Kabelreceiver mit dem ich die Smartcard erneut aktivieren wollte, er sagt mir nun aber, dass die Karte nicht richtig eingesteckt sei und die Recherche im Internet deutet auf eine defekte Karte hin. Möglicherweise ist sie mitsamt dem Receiver kaputt gegangen. Erneutes aktivieren über das Vodafoneportal hat nur einmal funktioniert, aber die Aktivierung blieb aus und seit dem klappt es auch nicht mehr. Die Karte ist nun auch fast 16 Jahre alt. Muss man die austauschen?
Gruß
Stephen
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 22.09.2023 19:40
So heute ist Modul und neue Karte (UM02) angekommen. Nach paar Stunden war dann im TV die Karte aktiviert und freigeschaltet. Danach umgesteckt auf die Dreambox und alles läuft wieder.
am 23.08.2023 21:55
@Zt3Ph3N81 schrieb:
Ich habe eine neue Dreambox gekauft, allerdings kann ich meine Smartcard aber nicht mehr freischalten.
Ne Dreambox wird seitens Vodafone nicht supportet. Das ist kein zertifiziertes Gerät.
@Zt3Ph3N81 schrieb:
Ich habe noch einen alten Samsung Kabelreceiver mit dem ich die Smartcard erneut aktivieren wollte, er sagt mir nun aber, dass die Karte nicht richtig eingesteckt sei und die Recherche im Internet deutet auf eine defekte Karte hin.
Keine Ahnung welcher Samsung Receiver, welche Karte, vielleicht kommt auch der alte Samsung Receiver mit der vorhandenen Karten nicht klar?
am 23.08.2023 22:08
Für die Dreambox brauch ich auch keinen Support. Das hat ja jahrelang problemlos funktioniert, deswegen habe ich auch kein Mietgerät von Vodafone.
Die Karte ist noch aus der KabelBW Zeit. Dieser Samsung DCB 1560G Receiver ist der gleiche den KabelBW als Mietgerät ausgegeben hatte.
23.08.2023 22:59 - bearbeitet 23.08.2023 23:10
@Zt3Ph3N81 schrieb:
Die Karte ist noch aus der KabelBW Zeit. Dieser Samsung DCB 1560G Receiver ist der gleiche den KabelBW als Mietgerät ausgegeben hatte.
Oh, KabelBW alleine, das sagt nicht wirklich viel.
2008 hat KabelBW von den Nagra Karten auf NDS Karten umgestellt.
NDS Karten (V23) haben die Seriennummer beginnend mit 0010... .
In dem Zusammenhang waren einige Receiver die die Nagra Verschlüsselung beherrschten durchaus updatebar auf die NDS Verschlüsselung, dazu zählt nach meinem Wissen auch der Samsung DCB 1560G (mit der Seriennummer 11906..... ).
Wenn jenes Update nicht erfolgt ist, dann wäre die Meldung das die Karte nicht richtig gesteckt ist durchaus nachvollziehbar, weil der Samsung die Karte nicht lesen/erkennen kann.
Aktuell scheint es in BaWü Probleme mit der Freischaltung von V23 Karten zu geben wenn die in freien Receiver/CI+Modulen genutzt werden zu geben, es gibt hier ein paar Beiträge dazu. Weshalb, wieso warum, das weiß ich nicht.
Lösung bisher, die Freischaltung in einem zertifizierten Gerät (CI+Modul/Receiver), dann wieder im freien Gerät nutzen, vermutlich bis das dann wieder erneuert werden muß.
Die Nutzung freier Geräte, die eine Sache, wenns dann irgendwann mal Probleme gibt die andere Sache, dann beim Anbieter nachzufragen, das funktioniert nicht wirklich.
am 24.08.2023 06:38
Es ist eine NDS V23 Karte mit 0010 beginnend und der Receiver hat das aktuellste Update. Das habe ich auch früher schon mal machen müssen, mit der erneuten Aktivierung in dem alten Receiver und dann wieder im freien Receiver betreiben, aber nun schon Jahrelang nicht mehr.
Das mit einem CI+ Modul kann ich mal testen, muss das aber vermutlich von Vodafone bekommen, oder? Das kann ich dann auch direkt in den Fernseher stecken, da die Dreambox keinen CI+ Steckplatz hat.
am 24.08.2023 20:16
@Zt3Ph3N81 schrieb:
Das habe ich auch früher schon mal machen müssen, mit der erneuten Aktivierung in dem alten Receiver und dann wieder im freien Receiver betreiben, aber nun schon Jahrelang nicht mehr.
Alter Receiver, vielleicht geht der auch nicht mehr richtig?
@Zt3Ph3N81 schrieb:
Das mit einem CI+ Modul kann ich mal testen, muss das aber vermutlich von Vodafone bekommen, oder? Das kann ich dann auch direkt in den Fernseher stecken, da die Dreambox keinen CI+ Steckplatz hat.
Ne, das CI+Modul bekommst du 100% nicht von VF, da du noch ne V23 nutzt. die gibt VF nicht mehr raus.
Im Netz sind noch CI+Module für die V23 zu finden, da muß dann KabelBW mit drauf stehen, nur damit kannst du die V23 im CI+Modul nutzen.
Und ja, das Modul mußt du im TV nutzen.
am 24.08.2023 21:02
Ich habe gerade vor 2 Stunden ein CI+ Modul zu meiner Karte bei Vodafone bestellt um das zu testen.
Der Kartentyp ist ja in meinem Vertragskonto hinterlegt, mal schauen was da ankommt.
am 31.08.2023 17:11
Ich habe das CI Modul von Vodafone noch nicht bekommen, aber zwischenzeitlich ein anderes besorgt. Da funktioniert es bisher auch nicht. Die Seriennummer der Karte wird aber erkannt. Als Fehlermeldung im TV wird mir angezeigt, dass die Karte für das CI+ Modul nicht geeignet sei, aber im Internet wird oft darauf verwiesen, dass die Karte einfach nicht aktiviert wurde. Aktivierung über VF Portal hat ebenfalls nicht geklappt. Ist das schon das richtige Modul zu diese Karte?
am 31.08.2023 21:06
@Zt3Ph3N81 schrieb:
Da funktioniert es bisher auch nicht. Die Seriennummer der Karte wird aber erkannt. Als Fehlermeldung im TV wird mir angezeigt, dass die Karte für das CI+ Modul nicht geeignet sei, aber im Internet wird oft darauf verwiesen, dass die Karte einfach nicht aktiviert wurde. Aktivierung über VF Portal hat ebenfalls nicht geklappt. Ist das schon das richtige Modul zu diese Karte?
Karte für das Modul nicht geeignet? Welche Hinweiszahl ist da zu sehen?
Laut den Fotos passt das zusammen, schau bitte beim CI+Modul auf die Rückseite, das sollte: Produced by Smit stehen und Videoguard zu lesen sein.
Wenn du die Freischaltung der Karte über deinen Kundenaccount durchführen konntest, dann ist die auch noch bei VF aktuell,
Das CI+Modul hast du ein einen TV/Receiver gesteckt der einen CI+Schacht hat?
am 31.08.2023 21:20
Das ist das Modul, ist von SMIT und Videoguard steht auch drauf
Ich habe das Modul direkt in den TV gesteckt. Es wird dort auch erkannt und die Smartcard Seriennummer ausgelesen.
Beim Umschalten auf ein HD Programm z.B. Pro7 HD kommt dann der Fehlercode: 542
Die Aktivierung im VF Portal hat ja eben nicht geklappt. Da sieht das so aus: