abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Aktuelle Eilmeldungen

TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.

1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Limitierung auf drei Smartcards bei Kabel-TV
Kalti60
Daten-Fan
Daten-Fan

Hallo, ich bin etwas entäuscht das man langjährigen Bestandskunden auf kulanter Weise nicht entgegegenkommen mag.

Situation:

Als Uralter Kabel-TV Kunde nutze ich für meine TVs nur die CI+ Module und Smartcards. Soweit alles OK. Funktioniert bei drei TVs (fast) ohne Probleme. Da ich aber mehre Kinder habe und so wollte ich meinem Jüngsten die Option geben an seinem TV auch HD Programme zu sehen. Da ich aber schon drei Smartcards habe gibt es keine Vierte. Klar will man heutzutage den Receiver an die Leute bringen, nur dieses zusätzliche Gerät benötigt wieder Stromanschluss, am Besten Internetanschluss und ein weiteren HDMI an einem Fernseher. Aber genau das will ich nicht, denn es bedingt in meinem Haus technische Umbauten.

Ich weiß, ich werde wohl keine Smartcard Lösung hier mehr erhalten, aber ich musste das mal kommunizieren!

Schlimm genug das es da keine Infos auf der Kabel.vodafone.de Seite gibt geschweige meine "zehn" anrufe bei Vodafone wo man überwiegend nicht wußte was eine Smartcard ist und nur das Ziel besteht den Receiver am besten mit einem zusätzlichen Kabelvertrag abzuschließen.

Geht es nur mir allein so oder habe ich nur eine egoistische und falsche Sicht zu Kundenfreundlichen Service?

 

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen

Die 2. und 3. SmartCard werden bei für die Privaten in HD bei Vodafone Deutschland (ex. KabelDeutschland) kostenlos bereitgestellt - für die 4. SmartCard muss jedoch ein neuer kostenpflichtiger Vertrag abgeschlossen werden.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 Antworten 4
natas666
Royal-Techie
Royal-Techie

wenn es sich nicht um einen einzelnen TV Connect o ä (Kabel-Anschlussvertrag) handelt:

 

(also Mehrnutzervertrag über die Hausverwaltung o ä)

kann theoretisch eine Buchung weiterer Smartcards über den Namen der Ehefrau o so erfolgen.

 

Allerdings besteht diese Möglichkeit aufgrund Gesetzesänderung eh auch nur noch max bis 07/2024

(Nebenkosten-TV Abrechnung nicht mehr zulässig)

Die 2. und 3. SmartCard werden bei für die Privaten in HD bei Vodafone Deutschland (ex. KabelDeutschland) kostenlos bereitgestellt - für die 4. SmartCard muss jedoch ein neuer kostenpflichtiger Vertrag abgeschlossen werden.

... so ist es, und das konnte man mir in neun Anrufen zuvor nicht mitteilen.

 

woliti
Daten-Fan
Daten-Fan

Mir ging es genau so. Hatte den ersten Telefonkontakt am 07.06.23 wo mir versichert wurde, die 4. Smatcard sei kostenlos und würde umgehen rausgeschickt. Als sich bis zum 15.06.23 nichts getan hatte rief ich erneut an.

Die nächste Mitarbeiterin bestätigte mir den Kartenversand wenn ich die zugesandte Vertragsübersicht zurückschicke. Heute rief ich erneut an, da mir eine neue Vertragsübersicht zugegangen war, und mir das merkwürdig vorkam. Der Mitarbeiter heute sagte mir, das eine 4. Karte nicht möglich sei, und mein Vertrag von der Kollegin gestern, um 2 Jahre verlängert wurde. Dies wurde sofort rückgängig gemacht.