Andere Geräte & Hersteller

Siehe neueste
Re: Oppo Find X5 Pro: Kein 5G+ (5G Standalone)
TinaG
Moderator:in

Hallo dcox,

 

Du kannst mir gerne nochmal Beispiele schicken, jetzt wo die Wartungsarbeiten vergangen sind.

 

Dann leite ich eine Folgereklamation weiter. Bitte wie gehabt mit Standort und Uhrzeit, nicht älter als 24 Stunden.

 

Wichtig wäre auch noch, ist das Telefon über Vodafone gekauft worden?

 

Viele Grüße

TinaG

 Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
 Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
Mehr anzeigen
dcox
Netzwerkforscher

Hallo TinaG,

 

also ich mache gerade nochmal den Test. Ich stehe vor dem Gebäude mit der Hausnummer 8a in der Gebhardtstrasse in 90762 Fürth. Zeitraum 14:45 - 14:55 Uhr.

 

Das Smartphone ist auf 3,5 GHz mittels 5G Non-Standalone verbunden.

 

Btw.: Mir ist etwas in der Vodafone-App aufgefallen. Dort wird unter "Meine SIM-Karte" als Gerät das "Guangdong Oppo Find X5 Pro 3G" angezeigt. Wieso 3G? - Aber wenn das keine Rolle beim 5G SA Problem spielt, dann stört es mich auch nicht weiter... 😉

 

Nachtrag: Ja, das Gerät ist von Vodafone erworben.

Mehr anzeigen
TinaG
Moderator:in

Hallo dcox,

 

dann ist doch alles gut, wenn Du im 5G SA eingebucht bist.

 

Die Anzeige in der App hat nichts zubedeuten, Du hast die richtige SIM Karte und auch die richtige Option gebucht.

 

Viele Grüße

TinaG

 Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
 Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
Mehr anzeigen
dcox
Netzwerkforscher

Hallo TinaG,

 

5G Standalone wäre gut. Aber es ist leider eben ausschließlich 5G NON-Standalone.

Mehr anzeigen
TinaG
Moderator:in

Hallo dcox,

 

vielen Dank für Dein Testbeispiel.

 

Ich habe es jetzt an die Fachabteilung nochmal als Ticket mit dem Beispiel von Dir weitergeleitet, sobald wir eine Antwort haben, melden wir uns bei Dir zurück

 

Viele Grüße

TinaG

 

 

 

 Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
 Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
Mehr anzeigen
0301chris
Smart-Analyzer

Hab gerade mein Oppo find x5 pro bekommen (ohne Vodafone branding), meine SUCI Sim und hab 5g+ freigeschaltet - Vodafone hat eine Bestätigungs SMS gesendet, dass ich ab sofort 5g+ nutze. Keine Einwahl in 5g SA - das Phone bietet diese Einstellung unter Sim/Preferred network type gar nicht an. Leider scheint es so zu sein, dass nur Vodafone firmware diese Funktion kann. 

Können sie das bestätigen? wär gut, darauf explizit hinzuweisen. Kann ich eine Vodafone firmware installieren? oder einen patch für die normale Oppo firmware? Danke!

Mehr anzeigen
dcox
Netzwerkforscher

Die Einstellung scheint es beim Find X5 Pro nicht zu geben, auch mit der Vodafone-Firmware nicht. Mein vorheriges Smartphone (ebenfalls Oppo) hatte die Einstellung zwischen 5G NSA und 5G SA in den Entwickleroptionen, das Find X5 Pro nicht. Aber du kannst ja mal nachsehen, ob das bei deinem "freien" Gerät anders ist als bei der Vodafone FW.

 

Ich hab im Netz die Info gefunden, dass 5G SA im Zusammenspiel mit Vodafone Secure Net nicht funktioniert. Und Vodafone hat mir bei der Vertragsverlängerung ungefragt und unaufgefordert Secure Net aktiviert. Jetzt warte ich, bis Secure Net deakiviert ist (in 10 Tagen) und ob mein Gerät dann auch mal ins 5G SA Netz "darf"...

Mehr anzeigen
Sibo01
Moderator:in

Hallo dcox,

 

wenn Du wünscht kann ich Secure Net auch zu sofort für Dich beenden.

 

Sende mir bitte einfach dazu eine private Nachricht mit Deiner Rufnummer und Deinem Kundenkennwort zu.

 

Viele Grüße

Sibo01



Netz-AssistentHow ToHilfe !

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
#bleibtgesund

Mehr anzeigen
nibru
Moderator:in

Hallo @0301chris,

 

gern schaue ich auch bei Dir nach, ob evtl. Secure Net dazwischen funkt.

 

Schick mir bitte dazu eine persönliche Nachricht mit Deiner betroffenen Handy-Nummer und Deinem Kunden-Kennwort.

 

Viele Grüße

nibru

 

 Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
 Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
Mehr anzeigen
0301chris
Smart-Analyzer

Danke @nibru !

Hab mal mit Netmonster überprüft. Sieht so aus, als wäre ich tatsächlich nun mit 5g+ verbunden, die Anzeige sagt: Vodafone 5G SA 3500.

Ich wundere mich nur über die Leistung, die ich damit erreiche: Ping 27ms; Download 447Mbps; Upload 28,4Mbps. Das habe ich auch mit meinem vorigen Phone, Oppo find x2 pro ohne 5g+ (Ookla Speedtest).

Wie lässt sich das interpretieren? Meine Postleitzahl 10961.

Danke!

 

Mehr anzeigen